1338 Épisodes

  1. Zeitschrift "Wespennest": Von Autos, Fahrrädern und neuer Mobilität

    Publié: 03/01/2025
  2. Neue Krimis - "Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao

    Publié: 03/01/2025
  3. Buchkritik - "Suche nach den Spuren eines Selbstmordes" von Tezer Özlü

    Publié: 03/01/2025
  4. Schreiben im Exil - Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland

    Publié: 03/01/2025
  5. Buchkritik: "Rituale, die dein Leben verändern" von Michael Norton

    Publié: 03/01/2025
  6. Literaturtipps

    Publié: 02/01/2025
  7. Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch

    Publié: 02/01/2025
  8. Hörbuch: "Jahrhundertstimmen" von Sarkowicz/Herbert/Krüger/Geipel/Collorio (Hg.)

    Publié: 02/01/2025
  9. Buchkritik - "William Turner. Biografie" von Boris von Brauchitsch

    Publié: 02/01/2025
  10. Zurück in die Geschichte - Die US-Schriftstellerin Ayana Mathis

    Publié: 02/01/2025
  11. Science-Fiction-Romane - Heldinnen und Helden vom Rand der Gesellschaft

    Publié: 02/01/2025
  12. Buchkritik - "Lüge als Staatsprinzip" von Bruno Frank

    Publié: 02/01/2025
  13. Highlights 2024 - Ein Best of Lesart mit Lieblingsbüchern der Hörer

    Publié: 31/12/2024
  14. Buchkritik - Figürliche Malerei 1963-2009 von Gerhard Richter

    Publié: 31/12/2024
  15. Mops des Jahres 2024

    Publié: 30/12/2024
  16. Buchkritik: "Räume des Schweigens" von Mario Fani

    Publié: 30/12/2024
  17. Buch meines Lebens: "Narziss und Goldmund" von Hermann Hesse

    Publié: 30/12/2024
  18. Roman-Adaption - Netflix macht "100 Jahre Einsamkeit" zur Serie

    Publié: 30/12/2024
  19. Buchkritik: "Der Preis der Freiheit" von Hamed Abdel-Samad

    Publié: 30/12/2024
  20. Buchkritik: "American Mother" von Colum McCann mit Diane Foley

    Publié: 28/12/2024

41 / 67

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site