1430 Épisodes

  1. Hörbuch: "Boom Boom Babuschka" von Moritz Matthies

    Publié: 02/06/2025
  2. Buchkritik: "Sternenmenschen. Bowie in Gugging" von Uwe Schütte

    Publié: 02/06/2025
  3. Roman „Abschied“ - Wenn Zeit sich komisch anfühlt

    Publié: 02/06/2025
  4. Buchkritik - Julian Baggini: "Wie die Welt denkt"

    Publié: 02/06/2025
  5. Wasser, Boden, Rohstoffe - Wem gehört das Erbe der Menschheit?

    Publié: 31/05/2025
  6. Buchkritik - "Die Nachbarin" von Elizabeth Jenkins

    Publié: 31/05/2025
  7. Mops des Monats Mai

    Publié: 30/05/2025
  8. Buchkritik - "Utopia Algeria" von Yasmina Liassine

    Publié: 30/05/2025
  9. Neue Krimis - "Wenn das Wasser steigt" von Dolores Redondo

    Publié: 30/05/2025
  10. Plötzlich reich mit Krypto: Juan S. Guse über "Tausendmal mehr Geld als jetzt"

    Publié: 30/05/2025
  11. Ngũgĩ wa Thiong’o - Er träumte vom Besinnen Afrikas auf die eigene Kultur

    Publié: 30/05/2025
  12. Buchkritik - Robert Macfarlane: "Sind Flüsse Lebewesen?"

    Publié: 30/05/2025
  13. Buchhandlung Hansen Kröger aus Wiehl empfiehlt ...

    Publié: 28/05/2025
  14. Übersetzte Literatur - Das ist die Shortlist zum Internationalen Literaturpreis 2025

    Publié: 28/05/2025
  15. Buchkritik - "Nachrichten an meinen Sohn" von Alejandro Zambra

    Publié: 28/05/2025
  16. Aus der Sachbuchbestenliste Juni 2025

    Publié: 28/05/2025
  17. Loretta Würtenberger und Hubertus Graf Zedtwitz über "Eine Sprache der Liebe"

    Publié: 28/05/2025
  18. Buchkritik: "Feeding the Machine" von James Muldoon, Mark Graham, Callum Cant

    Publié: 28/05/2025
  19. Wer war Salman Schocken? Ausstellung zu jüdischem Warenhausinhaber und Verleger

    Publié: 27/05/2025
  20. Buchkritik: Tom Percival: "Der Junge in den falschen Schuhen"

    Publié: 27/05/2025

10 / 72

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site