Lass uns über Klassik reden
Un podcast de Deutsche Grammophon
16 Épisodes
-
Mit Rudolf Buchbinder ins Beethoven-Jahr 2020
Publié: 20/02/2020 -
Max Raabe unplugged und überhaupt nicht cool
Publié: 19/12/2019 -
Lucie Horsch: Klangmeisterin der Blockflöte
Publié: 28/11/2019 -
Benjamin Bernheim feiert sein DG-Debüt
Publié: 30/10/2019 -
Kian Soltani ist der Heilige Geist
Publié: 25/09/2019 -
Anne-Sophie Mutter erobert Hollywood
Publié: 14/08/2019 -
Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra
Publié: 24/07/2019 -
Miloš: Der No-Superman
Publié: 27/06/2019 -
Mari Samuelsen neu in der DG-Familie
Publié: 30/05/2019 -
Long Yu und die chinesische Klassikkultur
Publié: 25/04/2019 -
Auf ein Schlenkerle mit Albrecht Mayer
Publié: 28/03/2019 -
Víkingur Ólafsson und drei Mal „B“
Publié: 28/02/2019 -
Mit Andreas Ottensamer in der Philharmonie
Publié: 24/01/2019 -
Weihnachten mit Rolando Villazón
Publié: 20/12/2018 -
120 Jahre Deutsche Grammophon
Publié: 05/12/2018 -
Der Podcast von Deutsche Grammophon - Trailer
Publié: 20/11/2018
1 / 1
Was bedeutet Klassik für Sie: Sind es die außergewöhnlichen Klänge oder vielleicht die besonderen Momente, die Sie mit der Musik verbinden? Für uns ist es alles zusammen und noch mehr! Dafür braucht es auch die richtigen Worte: “Lass uns über Klassik reden” - im offiziellen Podcast von Deutsche Grammophon mit Holger Wemhoff. Er lebt seit über 20 Jahren die klassische Musik und kennt, wie kaum ein anderer, das Spektrum des traditionsreichsten Musiklabels der Welt. In jeder Episode trifft er die großen Klassik-Stars, präsentiert die besonderen Klassikakzente und schafft den persönlichen akustischen Blick hinter die Kulissen - jede Menge Überraschungen inklusive!