Kultur-Update
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
1468 Épisodes
-
„Es hat sich sehr viel Antisemitismus eingeschlichen -das wollte ich anders machen“
Publié: 05/03/2024 -
Mit Polizei unterm Regenbogen: Drag-Lesung für Kinder mit Vicky Voyage in Ingolstadt
Publié: 04/03/2024 -
Kino: „Drive Away Dolls“ von Ethan Coen
Publié: 03/03/2024 -
Ideen gegen die Desillusionierung: Die Sportfreunde Stiller und ihr Kultur-Konvoi für die Ukraine
Publié: 03/03/2024 -
"Niemals Frieden?"
Publié: 01/03/2024 -
Neues von Kabarettist Alfred Dorfer
Publié: 29/02/2024 -
Sehnlich erwartet: "Dune. Part Two"
Publié: 27/02/2024 -
Ab ins Taylorverse – Jörn Glasenapp über das Phänomen Taylor Swift
Publié: 26/02/2024 -
Beim israelischen Armeesender Galgalatz
Publié: 25/02/2024 -
Ein Bärendienst: Bei der Berlinale liegt die Wettbewerbsjury total daneben
Publié: 25/02/2024 -
Ukrainische Theatermacher im Exil
Publié: 22/02/2024 -
Mit links die Welt retten
Publié: 21/02/2024 -
Der Fall Assange – eine “Schande für westliche Demokratien”?
Publié: 20/02/2024 -
„Ich habe meine Kindheit nicht in den Farben der 70er-Jahre-Dias erlebt, da hat etwas nicht gestimmt“
Publié: 19/02/2024 -
„Hat Michelangelo versucht, uns Fake News zu geben? Natürlich nicht.“
Publié: 18/02/2024 -
Nawalnys Tod: Russlands Opposition ohne Anführer?
Publié: 18/02/2024 -
Berlinale eröffnet: „Hass steht nicht auf unserer Gästeliste“
Publié: 15/02/2024 -
Deals mit Diktatoren – Frank Bösch schreibt eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Publié: 14/02/2024 -
Wen wählen Swifties? Wie amerikanische Pop-Stars die US-Wahl beeinflussen (könnten)
Publié: 14/02/2024 -
„Dass Alkohol die Psyche enthemmt, ist ein Aberglaube“: Der Psychiater und Übersetzer Jakob Hein über das Buch „Betrunkenes Betragen“
Publié: 13/02/2024
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.