Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Un podcast de NDR Info
2209 Épisodes
-
Israels Kriegskabinett aufgelöst
Publié: 17/06/2024 -
Sipri-Institut: Zahl einsatzbereiter Atomwaffen nimmt zu
Publié: 17/06/2024 -
Ukraine-Friedenskonferenz: Nicht alle Länder für Abschluss-Erklärung
Publié: 16/06/2024 -
Massendemos für Ende des Gaza-Kriegs
Publié: 16/06/2024 -
G7-Gipfel beschließt weitere Hilfen für die Ukraine
Publié: 15/06/2024 -
Schweiz lädt zu internationaler Ukraine-Konferenz ein
Publié: 15/06/2024 -
NATO koordiniert Waffenlieferungen an die Ukraine
Publié: 14/06/2024 -
Waffenstillstand in der Ukraine - völlig unrealistisch?
Publié: 14/06/2024 -
Russisches Geld für die Ukraine
Publié: 13/06/2024 -
G7-Gipfel berät mit Selenskyj über Ukraine-Hilfen
Publié: 13/06/2024 -
Hisbollah feuert 160 Raketen auf Israel
Publié: 12/06/2024 -
Weitere Waffen für die Ukraine
Publié: 12/06/2024 -
Viel Applaus für Selenskyj im Bundestag
Publié: 11/06/2024 -
UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Gaza-Waffenruhe
Publié: 11/06/2024 -
USA beantragen Abstimmung über Waffenruhe
Publié: 10/06/2024 -
Gantz verlässt israelisches Kriegskabinett
Publié: 10/06/2024 -
Freude und Kritik nach Befreiung israelischer Geiseln
Publié: 09/06/2024 -
Baerbock: Befreiung von Geiseln in Gaza ist "Hoffnungsschimmer"
Publié: 09/06/2024 -
Israels Armee befreit vier Geiseln im Gazastreifen
Publié: 08/06/2024 -
Frankreich will Militärausbilder in die Ukraine schicken
Publié: 08/06/2024
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
