721 Épisodes

  1. Die 7 Säulen der Resilienz (Teil 3) - mit Dr. Caroline Bialon

    Publié: 16/04/2024
  2. ACTRIMS 2024: was gibt es Neues zu den BTKIs? - mit PD Dr. Marc Pawlitzki

    Publié: 13/04/2024
  3. Die Geschichte des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen und deren Bedeutung für heute - mit Manuela Serena

    Publié: 11/04/2024
  4. KI: wie Du Dich diesem Thema vorsichtig nähern kannst 😉 -mit Dr. Alexandra Widmer

    Publié: 09/04/2024
  5. Smooth food: Würdevolles Essen für Menschen mit Schluckstörungen - mit Cordula Winterholler und Thomas Hauk

    Publié: 06/04/2024
  6. Die generalistische Pflegeausbildung - mit Claudia Rumpel

    Publié: 04/04/2024
  7. Physiotherapie auf der Intensivstation - mit Lisa Friess

    Publié: 02/04/2024
  8. Gallenwegserkrankungen - mit PD Dr. Tobias Weismüller

    Publié: 30/03/2024
  9. Zähne putzen gegen Alzheimer? - mit Prof. Lars Wojtecki

    Publié: 28/03/2024
  10. Klimaveränderung und psychiatrische Erkrankung - mit Dr. Heribert Kirchner

    Publié: 26/03/2024
  11. Advanced Practice Nursing in der Neuroonkologie - mit Lea Kauffmann

    Publié: 23/03/2024
  12. 15 Minuten Radiologie Basics: Native Röntgen-Diagnostik - mit Dr. Marcel Langenbach

    Publié: 21/03/2024
  13. Humane Papillomviren (Teil 1) - mit PD Dr. Miriam Wiese-Posselt und Guido Judex

    Publié: 19/03/2024
  14. Frag den Psychiater (Teil 2) - mit Simon Kurzhals

    Publié: 16/03/2024
  15. Qualitätsmanagement begeistert - mit Manuela Serena

    Publié: 14/03/2024
  16. Die potentiALS-Studie - mit Svenja Heyne und Cordula Winterholler

    Publié: 12/03/2024
  17. Die Säulen der Resilienz (Teil 2) - mit Dr. Caroline Bialon

    Publié: 09/03/2024
  18. Kann ein Sprachmemo helfen Therapieziele zu erreichen? - mit Dr. Alexandra Widmer

    Publié: 07/03/2024
  19. Das Blankorezept für Heilmittelerbringer - mit Jessica Liers

    Publié: 06/03/2024
  20. Arzneimittellieferengpässe - mit Dietmar Klöckner und Prof. Markus Wübbeler

    Publié: 05/03/2024

13 / 37

Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals

Visit the podcast's native language site