Klinisch Relevant Podcast
Un podcast de Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
721 Épisodes
-
Anthroposophische Medizin: was ist das eigentlich genau? - mit Dr. Caroline Bialon und Philipp Busche
Publié: 13/07/2024 -
Wie beeinflusst die Unternehmenskultur die Qualität? - mit Manuela Serena
Publié: 11/07/2024 -
Wenn die eigenen Kinder krank sind: zwischen Mutter- und Therapeutinnen-Rolle - mit Sabrina Meinen
Publié: 09/07/2024 -
Biologika in der HNO - mit Dr. Pascal Werminghaus
Publié: 06/07/2024 -
Ethik in der Psychiatrie - mit Dr. Matthé Scholten und Simon Kurzhals
Publié: 03/07/2024 -
CT-Abdomen - mit Dr. Marcel Langenbach
Publié: 02/07/2024 -
Werte in der Medizin - mit Dr. Caroline Bialon
Publié: 29/06/2024 -
Das Klima schlägt zurück - mit Prof. Lars Wojtecki
Publié: 27/06/2024 -
Das HELPER-Projekt: Wer sind wir? Und wenn ja- wie viele? - mit Franziska Hahn und Cordula Winterholler
Publié: 25/06/2024 -
Symptom-Checker- mit Dr. Christine Preiser und Jasmin Wetzel
Publié: 22/06/2024 -
Welche Rolle spielt die Sicherheit der Patientientinnen und Patienten im Qualitätsmanagement? - mit Manuela Serena
Publié: 20/06/2024 -
Hodenkrebs - mit Laura Reynolds und Dr. Christoph Oing
Publié: 18/06/2024 -
Physiotherapie in der Palliativmedizin - mit Lisa Friess
Publié: 15/06/2024 -
Gynäkologische Aspekte von HPV-Infektionen - mit Dr. Marianne Röbl-Mathieu
Publié: 13/06/2024 -
15 Minuten Radiologie Basics: CT-Thorax - mit Dr. Marcel Langenbach
Publié: 11/06/2024 -
Auswandern in die Schweiz als Mediziner:in: Wann könnte das Sinn machen? - mit Martin Werner
Publié: 08/06/2024 -
Ärztliche Avatare und der Wert der Kommunikation - mit Dr. Alexandra Widmer
Publié: 06/06/2024 -
Wie funktioniert moderne, modellgeleitete, evidenzbasierte Ergotherapie? - mit Jessica Liers
Publié: 05/06/2024 -
Suizidprävention mit PD Dr. med. Ute Lewitzka
Publié: 04/06/2024 -
Wie werde ich Notarzt? - mit Dr. Robin Fritzemeier
Publié: 01/06/2024
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals