5788 Épisodes

  1. Nathalie Stutzmann dirigiert die Münchner Philharmoniker

    Publié: 09/12/2024
  2. Kafka-Oper "Der Prozess" in Wien

    Publié: 06/12/2024
  3. Jazzalbum des Monats: Besson/Sternal/Burgwinkel - Surprise

    Publié: 05/12/2024
  4. Weihnachtsklassiker: Arcangelo Corellis "Weihnachtskonzert"

    Publié: 05/12/2024
  5. Weihnachtsklassiker: Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel"

    Publié: 04/12/2024
  6. Komponisten und ihre Spur in Bayern: Karl Amadeus Hartmann

    Publié: 03/12/2024
  7. Rossinis "Cenerentola" am Staatstheater Augsburg

    Publié: 02/12/2024
  8. Das neue Album: Kammermusik von Frederick Block

    Publié: 27/11/2024
  9. Interview mit Gautier Capuçon

    Publié: 27/11/2024
  10. Vorbericht: Das Konzert "Ozeanblau" der Münchner Symphoniker

    Publié: 26/11/2024
  11. Komponisten und ihre Spur in Bayern: Wilhelmine von Bayreuth

    Publié: 26/11/2024
  12. Kritik: Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters

    Publié: 26/11/2024
  13. Interview mit dem Jazzpianisten Omer Klein

    Publié: 25/11/2024
  14. Reportage: "Seligpreisungen" mit einer Geige aus 50.000 Jahre altem Holz

    Publié: 25/11/2024
  15. Der rasende Puccini

    Publié: 25/11/2024
  16. 56. Bachtage in Würzburg

    Publié: 25/11/2024
  17. Kritik: "La Sylphide" in München

    Publié: 23/11/2024
  18. Alfred Schnittke zum 90. Geburtstag - Symphoniker und Filmkomponist

    Publié: 22/11/2024
  19. 40 Jahre Musikakademie Marktoberdorf

    Publié: 22/11/2024
  20. BRSO auf Asien-Tournee - Interview mit Anne Schoenholtz

    Publié: 21/11/2024

18 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site