Klassik aktuell
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
5788 Épisodes
-
Kritik: Plácido Domingo in der Isarphilharmonie
Publié: 19/03/2025 -
Kritik: "Káťa Kabanová" an der Bayerischen Staatsoper
Publié: 18/03/2025 -
Musikgeschwister: Christoph und Andreas Spering
Publié: 18/03/2025 -
Kritik: Händels "Alcina" in Nürnberg
Publié: 17/03/2025 -
Interview mit Anastasia Kobekina
Publié: 14/03/2025 -
"Welt der Bühne": Zu Besuch bei der Münchner Handwerksmesse
Publié: 14/03/2025 -
Vogelrufe in der Musik: Beethovens "Pastorale"
Publié: 14/03/2025 -
Die zehn besten Tenöre
Publié: 14/03/2025 -
Interview mit Arabella Steinbacher
Publié: 14/03/2025 -
Vogelrufe in der Musik: Ralph Vaughan Williams' "The Lark Ascending"
Publié: 14/03/2025 -
Vogelrufe in der Musik: "Il gardellino" von Antonio Vivaldi
Publié: 14/03/2025 -
Vogelrufe in der Musik: "Il gardellino" von Antonio Vivaldi
Publié: 14/03/2025 -
Komponistinnen in München: Interview mit Marlies Lüpke
Publié: 07/03/2025 -
Frühlingsgefühle und Musik auf Münchens Straßen
Publié: 06/03/2025 -
Filmkritik - "Boléro"
Publié: 06/03/2025 -
"Echtzeit" – Moderierte Orchesterprobe für Schülerinnen und Schüler
Publié: 27/02/2025 -
Zum 70. Geburtstag der Pianistin Yaara Tal
Publié: 27/02/2025 -
"Konzert der Zukunft": Interview mit Thorsten Schmidt
Publié: 27/02/2025 -
Das neue Album: Franco Fagioli singt Velluti
Publié: 26/02/2025 -
20 Jahre Eleven-eleven MusikKultur
Publié: 26/02/2025
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.