KI verstehen
Un podcast de Deutschlandfunk - Les jeudis
104 Épisodes
-
KI-Agenten - Wenn Künstliche Intelligenz unseren Rechner steuert
Publié: 06/03/2025 -
KI aus China - Wie DeepSeek & Co. die Tech-Branche aufmischen
Publié: 27/02/2025 -
KI im Wahlkampf - Wie Künstliche Intelligenz die Bundestagswahl beeinflusst
Publié: 20/02/2025 -
KI in der Gastronomie - Wie Restaurants Künstliche Intelligenz nutzen
Publié: 13/02/2025 -
AI Act und Innovation - Wie die EU riskante KI-Anwendungen regulieren will
Publié: 06/02/2025 -
KI als Therapeut - Wie Künstliche Intelligenz die Psychotherapie verändert
Publié: 30/01/2025 -
Künstliche Intelligenz und Finanzen - Wie KI beim Sparen und Geldanlegen hilft
Publié: 23/01/2025 -
KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen
Publié: 16/01/2025 -
KI und Kunst - Wie Künstliche Intelligenz Kreative beflügelt
Publié: 09/01/2025 -
Ein Bot für alle Fälle - Wie man "Custom GPTs" baut und nutzt
Publié: 19/12/2024 -
KI und Erotik - Wie Künstliche Intelligenz sexuelle Bedürfnisse befriedigt
Publié: 12/12/2024 -
Nobelpreis für KI-Entwickler - Meilensteine der KI-Geschichte
Publié: 05/12/2024 -
KI im Journalismus - Wie Medien Künstliche Intelligenz nutzen
Publié: 28/11/2024 -
KI und Komposition - Künstliche Intelligenz macht Beethoven Konkurrenz
Publié: 21/11/2024 -
Mpox, Corona und Co. - KI im Kampf gegen Seuchen
Publié: 14/11/2024 -
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Die Gewinner der KI-Revolution
Publié: 07/11/2024 -
KI im Universum - Wie Museen Künstliche Intelligenz begreifbar machen
Publié: 31/10/2024 -
KI - Segen und Fluch - Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
Publié: 24/10/2024 -
Harris vs. Trump - Künstliche Intelligenz im US-Wahlkampf
Publié: 17/10/2024 -
KI und echtes Leben - Philosophische Leitplanken fürs KI-Zeitalter
Publié: 10/10/2024
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.