Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Un podcast de Mitteldeutscher Rundfunk - Les jeudis
402 Épisodes
-
Kekulé #102: Sind Neuinfizierte nur Falsch-Positive?
Publié: 02/09/2020 -
Kekulé #101 SPEZIAL: Fragen zu Hunden, Maskenpflege und Impfstoffen
Publié: 31/08/2020 -
Kekulé #100: Neues zur Viruslast bei Kindern
Publié: 28/08/2020 -
Kekulé #99: Zweit-Infektionen sind keine Hiobs-Botschaft
Publié: 25/08/2020 -
Kekulé #98 SPEZIAL: Fragen zu Musikunterricht, Viren und Badeseen
Publié: 22/08/2020 -
Kekulé #97: Alles rund um Schnelltests für Jedermann
Publié: 20/08/2020 -
Kekulé #96: Wir steuern auf ein Lockdown-Szenario zu
Publié: 19/08/2020 -
Kekulé #95 SPEZIAL: Fragen zu Kitas, vollen Zügen und Kneipen-WCs
Publié: 15/08/2020 -
Kekulé #94: Rätsel um asymptomatische Virusträger gelöst?
Publié: 14/08/2020 -
Kekulé #93: Die Zweifel am russischen Impfstoff
Publié: 12/08/2020 -
Kekulé #92 SPEZIAL: Fragen zu Freibädern, Umarmungen und Initialfällen
Publié: 09/08/2020 -
Kekulé #91: Neuer Lockdown ist definitiv vermeidbar
Publié: 07/08/2020 -
Kekulé #90: Maske auch im Unterricht
Publié: 05/08/2020 -
Kekulé #89 SPEZIAL: Fragen zu Inhalatoren, Marathon und Achterbahn
Publié: 01/08/2020 -
Kekulé #88: Die Komplexität der Todes-Zahlen
Publié: 30/07/2020 -
Kekulé #87: Es droht der Kontrollverlust
Publié: 29/07/2020 -
Kekulé #86 SPEZIAL: Fragen zu Klassenzimmern, privaten Pooltests und Rachensprays
Publié: 25/07/2020 -
Kekulé #85: Lebenslange Immunität eher unwahrscheinlich
Publié: 23/07/2020 -
Kekulé #84: Britischer Impfstoff hat die Nase vorn
Publié: 21/07/2020 -
Kekulé #83 SPEZIAL: Fragen zu Hochzeiten, Masken und falschen Tests
Publié: 18/07/2020
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.