528 Épisodes

  1. Ist Sinn Féins Höhenflug vorüber? – von Daniel Finn

    Publié: 23/10/2024
  2. Mann ohne Eigenschaften – von Hans Graudenz

    Publié: 22/10/2024
  3. Wie das jugoslawische Bahnsystem zerstört wurde – von Matt Broomfield

    Publié: 21/10/2024
  4. Wie Gentrifizierung die New Yorker Musikszene zerstörte – von Kurt Hollander

    Publié: 20/10/2024
  5. Der Antisemitismus der Antisemitismus-Bekämpfer – von Charlotte Misselwitz

    Publié: 19/10/2024
  6. Innereuropäische Grenzkontrollen sind weitaus mehr, als Lästigkeiten für Reisende – von Frank Wolff

    Publié: 18/10/2024
  7. Die Wunden in Bergkarabach sind nicht verheilt – von Omar Hamed Beato

    Publié: 17/10/2024
  8. Wie das Leben der Palästinenser vor dem 7. Oktober aussah – Interview mit Amira Hass

    Publié: 16/10/2024
  9. Der Weg zum »Parlament der Arbeit« – von Jonas Ochsmann

    Publié: 15/10/2024
  10. Wie Nazi-Milliardäre im Nachkriegs­deutschland noch reicher wurden – Interview mit David de Jong

    Publié: 14/10/2024
  11. Moralisch-Rosa – von Astrid Zimmermann

    Publié: 13/10/2024
  12. Subventionen nur mit Konditionen – von Frederick Coulomb

    Publié: 12/10/2024
  13. 2,5 Millionen Beschäftigte gegen die Ampel – von Simon Grothe

    Publié: 11/10/2024
  14. Ist palästinensisches Leben weniger wert? – von Jules El-Khatib

    Publié: 10/10/2024
  15. Der Marxismus und die Bauernfrage – von Daniel Finn

    Publié: 09/10/2024
  16. Der 7. Oktober hat aus Israel ein jüdisches Sparta gemacht – von Nimrod Flaschenberg und Alma Itzhaky

    Publié: 08/10/2024
  17. Links­konservatismus ist keine Alternative – von Lasse Thiele

    Publié: 07/10/2024
  18. In Deutschland gilt die Pressefreiheit, außer bei Gaza – von Baha Kirlidokme

    Publié: 06/10/2024
  19. Polens Kriegsangst ist groß und teuer – von Jan Opielka

    Publié: 05/10/2024
  20. Magisches Denken wird in der Ukraine keinen Frieden schaffen – von Charlotte Claes

    Publié: 04/10/2024

14 / 27

Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.

Visit the podcast's native language site