IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
767 Épisodes
-
Ursprung des Lebens, 40 Jahre Ariane-Rakete, Arktis-Expedition MOSAiC
Publié: 23/12/2019 -
Ausgehverbot für Hauskatzen, berechnetes Herzinfarktrisiko, Operation oder Stents, gekaufte Wissenschaft
Publié: 20/12/2019 -
Gefährliche E-Zigaretten, Prähistorischer Kaugummi, Schädliche Spritzmittel, Singende Elektroautos
Publié: 18/12/2019 -
Klimakonferenz, Textilrecycling, Krebsforschung, Fehlerforschung
Publié: 16/12/2019 -
Humorvolle Männer, Überzeugte Klimaschützer, Super-Laser gegen Blitze, Renaturierte Emscher
Publié: 13/12/2019 -
Schummeln beim Klimahandel, Weichmacher in Medizinprodukten, ESA baut Asteroiden-Abwehrschirm
Publié: 11/12/2019 -
Neues Gentechnikgesetz, Neuer Ansatz bei Alkoholtherapie, Autonome Schifffahrt, Forensische Pollenanalyse
Publié: 09/12/2019 -
Was bringt 5G, Gesundheitsgefahren durch 5G, Protest gegen 5G, falsch eingeschätzte Risiken
Publié: 06/12/2019 -
CO2-Emissionen steigen weniger an, Weinbau und Klimawandel, Deutsch-deutsche Unterschiede in der Psychiatrie, Hirschferkel
Publié: 04/12/2019 -
Spritzmittel Chlorpyrifos, Brustkrebs beim Mann, Schweinswalsterben in der Ostsee, Gelatinebeben
Publié: 02/12/2019 -
Klimanotstand, Kipppunkte im Klimasystem, Präzise Krebstherapie, Sternenhimmel
Publié: 29/11/2019 -
Neue ESA-Raumfahrtprojekte, Super Magnetresonanz-Tomograf, Chemiker wegen Meth-Herstellung verhaftet
Publié: 27/11/2019 -
Klimastreik im Hörsaal, Klimawandel im Wetter, Fledermaus in Beobachtung, Speckkäfer in Aktion
Publié: 25/11/2019 -
Keine Designerbabys, Zu viel Aluminium, Expedition zu Korallen, Flügel ohne Flattern
Publié: 22/11/2019 -
Neues Alzheimer-Medikament, Waldbrände, Refurbished Smartphones, Afrikanisches Smartphone
Publié: 18/11/2019 -
Windkraft in der Krise, bedrohter Regenwald, Elektronikfertigung im Umbruch, Schlafentzug
Publié: 13/11/2019 -
Atommüllentsorgung, Vorurteile gegen Dicke, Diskriminierende Algorithmen, Insekten in der Aquakultur
Publié: 11/11/2019 -
Menschenaffe auf zwei Beinen, Gesundheitsdaten für die Forschung, Therapie von Adipositas
Publié: 08/11/2019 -
West-Nil-Virus in Deutschland, klimaschädliche Holzpellets, alarmierender Klima-Notstand, Vogelgesang und Intelligenz
Publié: 06/11/2019 -
Masern schädigen Immunsystem, Raumsonde Voyager, Listerien im Fleisch, Künstliches Lachen
Publié: 04/11/2019
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.