IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
767 Épisodes
-
Rassismus und Wissenschaft, Corona-App, C14-Datierung, Edmontosaurus Frankfurt
Publié: 10/06/2020 -
Antarktis-Expedition MOSAiC, Wasserstoff als Energieträger, Corona-Impfstoff, Curved Monitore fürs HomeOffice
Publié: 08/06/2020 -
Mars-Mission, Corona-Spätfolgen, Jugendliche als Corona-Verlierer, Illegaler Tiger-Handel
Publié: 05/06/2020 -
Covid-19 und Afrika, Gefahr durch Superspreader, Initative gegen Suchmaschinen-Monopol
Publié: 03/06/2020 -
Umweltzonen senken Arzneiverbrauch, Corona-Beschränkungen, Brachliegende Forschung, Sternenhimmel im Juni
Publié: 29/05/2020 -
Bemannter SpaxeX-Testflug, Corona und Übersterblichkeit, Bild versus Drosten
Publié: 27/05/2020 -
Corona-Schnelltests, Angriffe auf Supercomputer, Gefährlicher Autoreifen-Abrieb, Computer übersetzen verlorene Sprachen
Publié: 25/05/2020 -
Vogelstimmen sammeln, Schlankheitsgen, Corona im Flugzeug, Schneemangel
Publié: 22/05/2020 -
Aerosole verbreiten Corona, Klimaschutz durch Corona, Lithium aus Deutschland
Publié: 20/05/2020 -
Corona schädigt Organe, Helfen Kontaktbeschränkungen?, Stromverbrauch für Streaming, Corona-Tracing-App
Publié: 18/05/2020 -
Verschwörungstheorien, Corona-Modellrechnungen, Immunmodulation, Kegelrobben-Boom
Publié: 13/05/2020 -
Expedition im Polareis, Corona-Ausbreitung in Europa, Abstand im Bienenstock
Publié: 11/05/2020 -
Neuinfektionen-Obergrenze, Corona - und wir?, Virologen als Stars
Publié: 08/05/2020 -
Dinosaurier-DNA, Kinder und COVID-19, Ursprung der Pandemie, Sternenhimmel im Mai
Publié: 06/05/2020 -
Corona-Antikörper-Tests, Immunitätspass, Heinsberger Studie, Remdesivir gegen Corona
Publié: 04/05/2020 -
Kinder als Virenüberträger, Klimaanlagen als Virenüberträger, Saatgutbank Spitzbergen, Brettspiel Pandemie
Publié: 27/04/2020 -
Obduktion von Corona-Toten, Psyche und Corona, Feinstaub und Corona, Extreme Trockenheit
Publié: 23/04/2020 -
Corona-Medikament Remdesivir, Was bringt der Lockdown?, Neuer Klimareport, Chemikalien in der Kleidung
Publié: 22/04/2020 -
Beatmungstherapie bei COVID-19, Verlängerter Lockdown, Warum nicht nichts ist, Medikamente aus dem 3D-Drucker
Publié: 20/04/2020 -
Corona-Tracking-App, Mehr Corona-Tests, Corona-Reproduktionsrate unter 1, Zoo ohne Besucher
Publié: 17/04/2020
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.