IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
767 Épisodes
-
Medizinische Versorgung in der Ukraine, Jagd auf Methan, Corona-Impfpflicht
Publié: 18/03/2022 -
Saharastaub, Deltakron, Erwärmung von Binnengewässern, Wasserstoff als Energieträger
Publié: 18/03/2022 -
Eskalationsrisiko im Ukraine-Krieg, Regeln für Medikamententests, Toilettengewohnheiten der Römer
Publié: 14/03/2022 -
Xenotransplantation mit Schweineherz, Forschungskooperationen mit Russland, Mädchen ohne Selbstbewusstsein
Publié: 11/03/2022 -
"Endurance"-Wrack, Russisches Gas, Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, Produktionscontainer für Impfstoffe
Publié: 09/03/2022 -
Glücksatlas, Amazonas, Corona, Elektroschott
Publié: 07/03/2022 -
Beschossene AKWs, Problem Adoptivfamilie, Bedrohte Koalas
Publié: 04/03/2022 -
Krieg der "Hacktivisten", globales Plastikmüll-Abkommen, bedrohter Luchs
Publié: 02/03/2022 -
Weltklimabericht, ISS und der Ukrainekrieg, Seltene Erkrankungen, Sterne im März
Publié: 28/02/2022 -
Bilder zum Ukraine-Krieg Fakt oder Fake? Gemüse gut fürs Herz? Erholt sich die Ozon-Schicht?
Publié: 25/02/2022 -
Ukraine-Krise und Forschung, 75 Jahre ISO-Standards, Bibliothek der Unterwassergeräusche
Publié: 23/02/2022 -
Sind wir vom Russischen Gas abhängig? Wirken Impfstoffe gegen Omikron? Wie reisen Astronauten zum Mars?
Publié: 21/02/2022 -
Cyber Security Conference, Urbane Seilbahnen, Pest und Pollen
Publié: 18/02/2022 -
Sicherheit im Schienenverkehr, Long Covid, extreme Mikroorganismen
Publié: 16/02/2022 -
Weltklima-Bericht, Impfskepsis, Akademische Querdenker
Publié: 14/02/2022 -
Grundrechte für Primaten, Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Sonnensturm gefährdet Satelliten
Publié: 11/02/2022 -
Vermüllte Weltmeere, Risikofaktor Großveranstaltung, Alternativen zu Facebook
Publié: 09/02/2022 -
Polarexpedition MOSAiC, Gletscherrückgang, Stadtverkehr der Zukunft
Publié: 07/02/2022 -
Fleischlose Ernährung, Erbsenburger und Pflanzenmilch, Nachhaltig kühlen, Schadstoffe in Polarregionen, Neuentdeckte Mini-Schnecke
Publié: 04/02/2022 -
Schnapsdatum im Kalender, Lockdown in den USA, Forschung in der Schweiz
Publié: 02/02/2022
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.