IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
767 Épisodes
-
#42 Wo arbeiten wir glücklicher? - Home-Office oder Office | Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren Pyrenäen | Atmosphäre: Lachgas steigt stark
Publié: 17/06/2024 -
#41 Fußball brutal? - Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs | Europameisterschaft 2024
Publié: 15/06/2024 -
#40 Dieser Pilz baut Plastik ab - hilft es den Meeren? - | Intensivstation - Kinder mitnehmen zu Oma und Opa? | Kombi-Impfung: Corona und Grippe - Ein Pieks statt zwei
Publié: 13/06/2024 -
#39 Grollen statt Tröten - So rufen Elefanten sich beim Namen | Neue Zeckenimpfung | 40m lange Schlange im Fels - Ein altes Warnschild?
Publié: 12/06/2024 -
#38 Dieser Rekord-Zugvogel schläft während des Flugs! | Ungewöhnliches Frauen-Skelett entdeckt - Eine Frau kämpft im Ritterorden? | Schizophrenie - Auge verrät Schwere der Wahnvorstellungen
Publié: 11/06/2024 -
#37 Riesen-Virus entdeckt - in Grönland! | Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Depression - Medikamente loswerden ist schwierig
Publié: 10/06/2024 -
#36 Weltrekord! - Kleiner Farn übertrumpft alle anderen Lebewesen | Wilde Kelten - Hatten die Frauen die Macht? | Seit wann regnet es auf der Erde?
Publié: 06/06/2024 -
#35 Betrunken mit 3 Promille, ohne Alkohol zu trinken | Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | Ameiseninvasion in Deutschland -Stromausfälle durch Tapinoma Magnum
Publié: 05/06/2024 -
#34 Warum werden Frauen weniger beachtet? | Wer ist schuld? - Das Ende des Höhlenbären
Publié: 04/06/2024 -
#33 Erdmännchen sprechen wie wir | Raupen sind sensibel - Um zu überleben! | Überschwemmung und Hochwasser - Ist diese Stadt die Lösung?
Publié: 03/06/2024 -
#32 DNA ist nicht in jeder Zelle gleich | Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | Sonne: beeinflussen Planeten ihre Aktivität?
Publié: 30/05/2024 -
#31 Dieser Stern explodiert noch 2024! - So verpasst Ihr das Jahrhundertereignis nicht! | Nova | T Coronae Borealis
Publié: 29/05/2024 -
#30 Fußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | Ferne Welten - Katalog mit Exoplaneten präsentiert | Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller
Publié: 28/05/2024 -
#29 Es gibt mehr Schokolade - wenn diese Technik klappt | Clevere Vögel umfliegen Ukraine Krieg | Hunde-Mütter erkennen Nachwuchs am Winseln
Publié: 27/05/2024 -
#28 40.000 Schlangenbisse - Selbstversuch zeigt Angriffslust | Schlaganfall - Risiko steigt in warmen Nächten
Publié: 24/05/2024 -
#27 Monalisa-Rätsel gelöst: wo sitzt sie eigentlich? | Neue Erfindung: Wie schmeckt der Ultraschall-Kaffee?
Publié: 22/05/2024 -
#26 Rätsel um Pyramiden gelöst | Dieser Wurm druckt in 3D
Publié: 21/05/2024 -
#25 Kampf dem Kater - Alkohol schneller abbauen mit Gel | Achtung Quallen: sie werden immer mehr
Publié: 16/05/2024 -
#24 Schlange dreht durch - um zu überleben | Bestätigter Rekord - Sommer 2023
Publié: 15/05/2024 -
#23 Stress: KI entlarvt, ob wir gestresst sind | Wie grüßen Elefanten?
Publié: 14/05/2024
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.