In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
Un podcast de detektor.fm – Das Podcast-Radio
117 Épisodes
-
Grundgesetz-Podcast | Wählbarkeit von Beamten und Süddeutsches Notariat - Interessenkonflikte vermeiden
Publié: 02/01/2020 -
Grundgesetz-Podcast | Der Präsident des Bundesrates: Dietmar Woidke - Grüße nach Brandenburg!
Publié: 31/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Das Reichsvermögen - Geld geht an den Bund
Publié: 28/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Fortgelten von Recht II: Beamte und Ermächtigungen - Wer darf bleiben?
Publié: 26/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Bizone - Die Vorgängerin
Publié: 24/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Fortgelten von Recht - Was kann sich rüberretten?
Publié: 20/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Kriegsfolgekosten und Lastenausgleich - Wer gleicht was aus?
Publié: 17/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Geflüchtete und Vertriebene - Auf der Suche
Publié: 15/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Baden-Württemberg und Berlin-Brandenburg - Zusammen, was zusammengehört?
Publié: 13/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Gleichstellung von Männern und Frauen - Ein Puzzle mit vielen Teilen
Publié: 11/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Die Staatsangehörigkeit - Wer hat ein Recht auf den deutschen Pass?
Publié: 09/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Verteidigungsfall II - Die Krisensituation
Publié: 05/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Verteidigungsfall & Kommandogewalt - "Ich würde einfach zu meiner Oma gehen"
Publié: 02/12/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Bundesrechnungshof & Schuldenbremse - "Du nennst es Misstrauen, ich Realitätssinn"
Publié: 27/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Der Bundeshaushalt - Haste mal 'n Euro?
Publié: 24/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Finanzen & Haushaltnotlagen - Naming and Shaming
Publié: 21/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Länderfinanzausgleich & Mobilität - Gemeinschaftlich wirtschaften
Publié: 14/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Steuern und Zölle - Wer bekommt was?
Publié: 12/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Digitalpakt & Sozialwohnungen - Gefahr für die Demokratie?
Publié: 08/11/2019 -
Grundgesetz-Podcast | Das Konnexitätsprinzip - Wer verwaltet, zahlt
Publié: 05/11/2019
146 Artikel in einem Podcast: Das ist der Grundgesetz-Podcast "In guter Verfassung". Gemeinsam mit Hajo Schumacher blättern wir uns durch und fragen Verfassungsexperten, was drin steht und was das für unseren Alltag bedeutet.