310 Épisodes

  1. Helen Wolff: Hintergrund für Liebe (Roman)

    Publié: 27/05/2022
  2. Martin Göllnitz, Sabine Mecking (Hg.): „Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert“ (Transcript)

    Publié: 20/05/2022
  3. Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren (Roman)

    Publié: 16/05/2022
  4. Katharina Adler: Iglhaut (Roman)

    Publié: 13/05/2022
  5. Daniel Schreiber: Allein (Essay)

    Publié: 11/05/2022
  6. Hiromi Ito: Dornauszieher (Roman)

    Publié: 06/05/2022
  7. Christa Hein: Die Frau am Strand (Roman)

    Publié: 04/05/2022
  8. Michaël Escoffier: Das große Schimpfen (Bilderbuch)

    Publié: 04/05/2022
  9. Judith W. Taschler: „Über Carl reden wir morgen“ (Roman)

    Publié: 29/04/2022
  10. "Weltgeschichte der Flüsse. Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

    Publié: 28/04/2022
  11. Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher (Roman)

    Publié: 22/04/2022
  12. Wole Soyinka: Die glücklichsten Menschen der Welt (Roman)

    Publié: 20/04/2022
  13. Natalie Buchholz: Unser Glück (Roman)

    Publié: 12/04/2022
  14. Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern (Roman)

    Publié: 11/04/2022
  15. Fatma Aydemir: Dschinns (Roman)

    Publié: 08/04/2022
  16. Ulrich Hub: Lahme Ente, Blindes Huhn (Kinderbuch)

    Publié: 06/04/2022
  17. Natasha Brown: „Zusammenkunft“ (Roman)

    Publié: 05/04/2022
  18. Joseph Henrich: „Die seltsamsten Menschen der Welt. Wie der Westen reichlich sonderbar und besonders reich wurde"

    Publié: 04/04/2022
  19. Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht

    Publié: 01/04/2022
  20. Stewart O’Nan: Ocean State (Roman)

    Publié: 30/03/2022

1 / 16

Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene

Visit the podcast's native language site