433 Épisodes

  1. "Ich will die Leute nicht mehr schockieren wie früher, ich möchte sie happy machen." | Mani Neumeier, Musiker

    Publié: 03/03/2025
  2. "Unsere Erinnerungskultur muss einen Aspekt von Heilung beinhalten" | Mithu Sanyal, Kulturwissenschaftlerin

    Publié: 03/03/2025
  3. "Träume sind Lebensmotoren." | Sylvie Schnock, Kulturbotschafterin

    Publié: 28/02/2025
  4. "Aus dem Archiv etwas herauszuholen, heißt auch Neues zu entdecken" | Sandra Richter, Deutsches Literaturarchiv

    Publié: 28/02/2025
  5. "Wir wollen die Menschen schützen" | Maximilian Doeckel, Wissenschaftsjournalist

    Publié: 27/02/2025
  6. "Das Pferd ist ein ganz wichtiger Partner für den Menschen." | Isabell Werth, Dressurreiterin

    Publié: 27/02/2025
  7. "Ich war manchmal die Sau, die vor die Perlen geworfen wurde." | Nicole Diekmann, ZDF-Korrespondentin

    Publié: 26/02/2025
  8. “Menschen werden häufiger sie selbst, wenn man ihnen eine Maske gibt“ | Martin Piekar, Schriftsteller & Poet

    Publié: 25/02/2025
  9. "Wenn ich nur Dinge tue, vor denen ich keine Angst habe, dann bleibt viel außen vor" | Aurelia Hölzer, Ärztin

    Publié: 24/02/2025
  10. "Humor und Fröhlichkeit, sind meine DNA." | Elke Hesse, Intendantin Bad Hersfelder Festspiele

    Publié: 21/02/2025
  11. "Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin

    Publié: 20/02/2025
  12. "Die Strafe war Gefühllosigkeit." | Gabriele Stötzer, Schriftstellerin und Künstlerin

    Publié: 19/02/2025
  13. “Tanzen ist ein Kreuzworträtsel für das Gehirn“ Julia F. Christensen, Neurologin

    Publié: 18/02/2025
  14. "Die Geschichte von Otto Küsel hat mich sofort gepackt" | Sebastian Christ, Autor "Auschwitz-Häftling Nr. 2"

    Publié: 17/02/2025
  15. "Techno ist intellektueller Spaß" | Jörn Elling Wuttke, Musiker, Produzent

    Publié: 14/02/2025
  16. "Woher sollen wir debattieren lernen, wenn wir keine guten Vorbilder bekommen." | Clemens Tangerding, Historiker

    Publié: 13/02/2025
  17. "Die Transformation zu einer umweltbewussten Gesellschaft besteht schon" | Ilona M. Otto, Klimaforscherin

    Publié: 12/02/2025
  18. "Sinnvolles Leben ist nicht immer mit guten Gefühlen verbunden" | Tatjana Schnell, Psychologin

    Publié: 10/02/2025
  19. "Was wir heute sind, hat die Vergangenheit aus uns gemacht." | Kati Naumann, Schriftstellerin

    Publié: 07/02/2025
  20. “Es gibt eine große Hilflosigkeit, die ich völlig nachvollziehen kann.“ | Reiner Becker, Demokratiezentrum Hessen

    Publié: 07/02/2025

5 / 22

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Visit the podcast's native language site