WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
Un podcast de hr-iNFO
56 Épisodes
-
Von Mini-Raumgleitern, Billigraketen und Weltraumkanonen – Unverwirklichte Raumfahrtprojekte
Publié: 26/01/2021 -
Und ewig lockt der rote Planet - Was wollen wir auf dem Mars?
Publié: 22/12/2020 -
Interstellare Raumfahrt – Wie reisen Wir zu anderen Sternen?
Publié: 24/11/2020 -
Vom Forschungslabor bis zur Filmkulisse – 20 Jahre Menschen auf der ISS
Publié: 27/10/2020 -
Cape Nordsee – Der Traum vom deutschen Weltraumbahnhof
Publié: 29/09/2020 -
Große Tradition, ungewisse Zukunft – Wo steht die russische Raumfahrt?
Publié: 24/08/2020 -
Galaxien, Schwarze Löcher, Dunkle Materie: Das Hubble-Weltraumteleskop
Publié: 27/07/2020 -
SpaceX, Trump und #LaunchAmerica: Neuer Nationalismus im All?
Publié: 30/06/2020 -
Die Voyager-Raumsonden – Goldene Schallplatten für Außerirdische
Publié: 26/05/2020 -
Starlink – Zwischen Faszination und Lichtverschmutzung
Publié: 27/04/2020 -
Houston, wir hatten ein Problem – Apollo 13 und die Corona-Krise
Publié: 31/03/2020 -
Von Mars-Bakterien und anderen Außerirdischen: Die Suche nach Leben im All
Publié: 25/02/2020 -
Warum ist die Challenger explodiert? Die Space-Shuttle-Katastrophe
Publié: 28/01/2020 -
Asteroidenabwehr - Warum die Dinosaurier besser Raketen gehabt hätten
Publié: 30/12/2019 -
Raumfahrtantriebe – Wie man mit Bomben Tempo machen kann
Publié: 26/11/2019 -
Mond oder Mars - Was ist die größere Mission?
Publié: 29/10/2019
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.