WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
Un podcast de hr-iNFO
56 Épisodes
-
Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast
Publié: 28/05/2025 -
Trailer: Ready for Liftoff! Der Raumfahrtpodcast der ARD
Publié: 16/05/2025 -
"Gleichberechtigung im Kosmos" – Rabea Rogge, Walentina Tereschkowa und andere erste Frauen im All
Publié: 16/05/2025 -
WeltraumWagner - warum es keine neue Folge gibt
Publié: 28/11/2023 -
Der Weltraum als Wirtschaftsfaktor - Deutschlands neue Raumfahrt-Strategie
Publié: 31/10/2023 -
Neue Macht im All – Indiens Ziele in der Raumfahrt
Publié: 26/09/2023 -
Außerirdische Signale - Wie Radioteleskope den Himmel belauschen
Publié: 29/08/2023 -
Mission Euclid – Die Suche nach Dunkler Materie im Universum
Publié: 27/07/2023 -
Notfall im All - Wenn Satelliten und Raumsonden außer Kontrolle geraten
Publié: 27/06/2023 -
Von Boca Chica bis Kourou - Wie Raketenstartplätze ihre Umwelt verändern
Publié: 30/05/2023 -
Leben auf den Jupiter-Monden? – Die ESA-Mission JUICE
Publié: 25/04/2023 -
Training für den Weltraum - Besuch im Europäischen Astronautenzentrum
Publié: 28/03/2023 -
Am Seil ins All – Wann kommt der Weltraum-Aufzug?
Publié: 28/02/2023 -
Angriff im Weltraum – Wie gefährdet sind unsere Satelliten?
Publié: 31/01/2023 -
Verspätung bei Ariane 6 - Startprobleme für Europas XXL-Rakete
Publié: 29/11/2022 -
Sonnenschirme und Solarkraftwerke – Raumfahrt gegen den Klimawandel
Publié: 01/11/2022 -
Den Puls des Planeten fühlen – WeltraumWagner live aus der Centralstation Darmstadt
Publié: 07/10/2022 -
Unser Bild vom Universum - Vom James-Webb-Teleskop bis zur Astrofotografie
Publié: 27/09/2022 -
Von der Sonne bis zum Pluto - Mit Raumfahrtpionier Paolo Ferri die Planeten entdecken
Publié: 30/08/2022 -
Mehr Erde, weniger Mond und Mars – Wohin steuert Deutschlands Raumfahrt?
Publié: 26/07/2022
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.