590 Épisodes

  1. Astrophysik - Die Vermessung des Universums ein Vortrag von Matthias Steinmetz

    Publié: 27/12/2020
  2. Von der späten Entstehung der großen Religionen - Historikerin Dorothea Weltecke

    Publié: 20/12/2020
  3. Afghanistan - Land im Dauerkonflikt, von Jörgen Klußmann

    Publié: 19/12/2020
  4. Gottes Allmacht auf dem Prüfstand - Theologe Michael Welker

    Publié: 13/12/2020
  5. Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy

    Publié: 12/12/2020
  6. Ungerechtigkeit als Prinzip der Weltwirtschaft – Rechtswissenschaftler Stefan Oe

    Publié: 06/12/2020
  7. Globale Gerechtigkeit: Theorie einer gerechten Welt – Philosoph Rainer Forst

    Publié: 05/12/2020
  8. Illegale Autorennen: Mit 170 durch die Innenstadt – Oberamtsanwalt Andreas Winke

    Publié: 29/11/2020
  9. Wo es Rassen gibt und wo nicht – Historikerin Veronika Veronika Lipphardt

    Publié: 28/11/2020
  10. Likes wirken wie Sex - Psychologin Tagrid Leménager

    Publié: 22/11/2020
  11. Warum wir verlernt haben, bewusst zu essen - Facharzt Jan Malte Bumb

    Publié: 21/11/2020
  12. Tanzen statt Trauern, Rechtswissenschaftlerin Antje von Ungern-Sternberg

    Publié: 15/11/2020
  13. Monarchie und Demokratie: Die Hohenzollern nach 1918 - Historiker Martin Sabrow

    Publié: 14/11/2020
  14. Nachhaltige Ernährung, von Nina Langen

    Publié: 08/11/2020
  15. Im Westen nichts Neues - Literaturwissenschaftler Thomas F. Schneider

    Publié: 07/11/2020
  16. Deutschland produziert Ungleichheit - Armutsforscher Christoph Butterwegge

    Publié: 01/11/2020
  17. Vor der US-Wahl - Historiker Ludovic Roy und Wirtschaftsexperte Matthias Kruse

    Publié: 31/10/2020
  18. Philosophie - Hegel in 5-Minuten-Häppchen

    Publié: 25/10/2020
  19. Früher war Uni anders - Historiker Christof Dipper

    Publié: 24/10/2020
  20. Krankheit - das Fehlen von Gesundheit - Bioethiker Dirk Lanzerath

    Publié: 18/10/2020

25 / 30

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.

Visit the podcast's native language site