HörBühne
Un podcast de Theater Heilbronn - Les jeudis
85 Épisodes
-
#46 Fest der Musik und der Spielfreude: »Le nozze di Figaro«
Publié: 09/03/2023 -
#44 Zwischen Schatzkiste und Zauberküche: Die Requisite
Publié: 09/02/2023 -
#43 »IMAGINALE« – Internationales Theaterfestival animierter Formen
Publié: 26/01/2023 -
#42 Die Welt, sie will betrogen sein
Publié: 12/01/2023 -
#41 Gedächtnis und guter Geist jeder Inszenierung: Die Regieassistenz
Publié: 15/12/2022 -
#40 »Alice im Wunderland« – von Fantasie und Verwandlung
Publié: 01/12/2022 -
#39 Jubiläum: 40 Jahre Theaterneubau am Berliner Platz
Publié: 16/11/2022 -
#38 Zu Besuch in der Maske
Publié: 27/10/2022 -
#37 Auf Du und Du mit den Großen der Kleinkunst
Publié: 13/10/2022 -
#36 »The Who and the What«: Eine Familie zwischen Tradition und Moderne
Publié: 29/09/2022 -
#35 Die weibliche Perspektive auf Macht: Shakespeares »Maß für Maß« neu erzählt
Publié: 15/09/2022 -
#34 Einblick in die neue Spielzeit 2022/2023
Publié: 14/07/2022 -
#33 Youtopia - Ein Stadtrechercheprojekt in Heilbronn
Publié: 30/06/2022 -
#32 »Corpus Delicti«: Leben in der Gesundheitsdiktatur
Publié: 16/06/2022 -
#31 Heilbronn wird zur Theaterhauptstadt Baden-Württembergs
Publié: 02/06/2022 -
#30 Kann die Liebe Feindschaften überwinden?
Publié: 19/05/2022 -
#29 »Weinprobe für Anfänger«
Publié: 05/05/2022 -
#28 »Tanz! Heilbronn« kehrt mit neuer Kuratorin zurück
Publié: 21/04/2022 -
#27 Philosophieren mit Kindern
Publié: 07/04/2022 -
#26 Eine neue Spielstätte
Publié: 24/03/2022
Hören, was sich im Theater Heilbronn abspielt. Jeden zweiten Donnerstag ab 17.00 Uhr wird akustisch hinter die Kulissen geblickt oder es werden Hintergrundinformationen zu den Inszenierungen des Theaters präsentiert. In Interviews mit Theatermachern und Experten oder in Hörreportagen schaut Katja Schlonski den Theaterleuten beim Arbeiten über die Schulter.