265 Épisodes

  1. #223: "Transformation und Tradition - Wie kann das gelingen?" mit Astrid Schulte

    Publié: 19/09/2024
  2. #222: "Von starken Schwächen und schwachen Stärken für mehr GOOD WORK" mit Michael Trautmann

    Publié: 12/09/2024
  3. #221: "Tiktokisieren wir unsere Arbeitswelt?" mit Benjamin Jaksch

    Publié: 05/09/2024
  4. #220: "Hat die Arbeitszeit ausgedient?" mit Lasse Rheingans

    Publié: 29/08/2024
  5. #219: "Mit-Gefühl in der Arbeitswelt" mit Magdalena Rogl von Microsoft

    Publié: 22/08/2024
  6. #218: "Starke Arbeitskultur gegen digitale Gewalt" mit Anna-Lena von Hodenberg von HateAid

    Publié: 15/08/2024
  7. #217: "Kollege KI - Arbeitskultur in Zeiten künstlicher Intelligenz" mit Pip Klöckner

    Publié: 08/08/2024
  8. #216: "Schluss mit der Teilzeit-Illusion" mit Sabine Rath, Agile Coach bei BASF

    Publié: 01/08/2024
  9. #215: "Carsten Maschmeyer: Lebensprinzip Leistung und seine hellen und dunklen Seiten"

    Publié: 25/07/2024
  10. #214: "Sozialer Aufstieg: Mythos Chancengleichheit" mit Natalya Nepomnyashacha

    Publié: 18/07/2024
  11. #213: "Vom Glück an und in der Arbeit" mit Dipl. Psychologin Franca Cerutti

    Publié: 11/07/2024
  12. #212: "Der Purpose eines Unternehmens ist kein Marketing-Trick" mit Frank Dopheide, Human Unlimited

    Publié: 04/07/2024
  13. #211: "Nachfolge im Unternehmen ist kein Ponyhof" mit Dina Reit, Geschäftsführerin SK Laser

    Publié: 27/06/2024
  14. #210: "Gute Geschichten verändern die (Arbeits)Welt" mit dem New Work Weirdo Jannis Johannmeier

    Publié: 20/06/2024
  15. #209: "Vereinbarkeit ist kein Frauenthema" mit Dr. Sigrid Nikutta, DB Cargo

    Publié: 13/06/2024
  16. #208: "Flache Hierarchien führen oft zu Überlastung" mit Daniel Vonier, Systemdenker und Organisationsberater

    Publié: 06/06/2024
  17. #207: "Verantwortung für mentale Gesundheit in der Arbeitswelt" mit Nora Dietrich, Expertin für Mental Health

    Publié: 29/05/2024
  18. #206: "Ich habe 90 Prozent meines Vermögens abgegeben" mit Sebastian Klein, Gründer v. Blinkist, Karma Capital

    Publié: 23/05/2024
  19. #205: "Das Business Märchen von Jobrad" mit Holger Tumat, Co-Gründer von Jobrad

    Publié: 16/05/2024
  20. #204: "Einmal Kulturwandel von allen, mit allen" mit Dr. Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender R+V Versicherung

    Publié: 08/05/2024

3 / 14

Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.

Visit the podcast's native language site