Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Un podcast de Stefan Obersteller
514 Épisodes
-
Börsengänge und warum Du mit IPOs selten Geld verdienen wirst
Publié: 20/09/2014 -
Der Aktienindex und was Du darüber wissen solltest!
Publié: 14/09/2014 -
Finanzielle Unabhängigkeit oder finanzielle Abhängigkeit? Warum finanzielle Bildung über die Richtung entscheidet!
Publié: 14/09/2014 -
Warum Du Dich nicht blind auf Ratings verlassen solltest und wie diese Deine Anlage beeinflussen!
Publié: 14/09/2014 -
Dein finanzielles Mindset bestimmt Deinen Anlageerfolg!
Publié: 13/09/2014 -
Finanzkrise, Bankenkrise, Staatsschuldenkrise und wie alles einen Ursprung hat
Publié: 07/09/2014 -
Aktives vs. passives Investieren und wie effizient sind Finanzmärkte wirklich?
Publié: 07/09/2014 -
Was sind Aktien und wie und wo Du Aktien kaufen kannst!
Publié: 06/09/2014 -
6 Gründe, warum Geldbildung.de genau das Richtige für Dich ist
Publié: 03/09/2014 -
9 Fakten, die Dir dein Bankberater verheimlicht oder von denen er keinen blassen Schimmer hat!
Publié: 31/08/2014 -
Das Kastenwesen der Banken nach Vermögen, die Situation der Vermögensverwalter und was Du daraus lernen musst!
Publié: 23/08/2014 -
Die Börse und die Preisentwicklung von Wertpapieren auf dem Finanzmarkt
Publié: 23/08/2014 -
Die klassischen Bankanlagen (Sparbuch, Tagesgeld, Festgeld, Sparbrief) und die Bedeutung von Inflation
Publié: 17/08/2014 -
Vorstellung Geldbildung.de und Einführung in den Finanzmarkt
Publié: 16/08/2014
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].