514 Épisodes

  1. Einfluss der Politik auf die eigene Anlagestrategie als Privatanleger!

    Publié: 13/09/2017
  2. German Angst: Angst vorm Scheitern und Sparer-Mentalität!

    Publié: 05/09/2017
  3. Mittelstandsanleihen: Junk Food oder Renditechance?

    Publié: 26/08/2017
  4. Hörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, Mitte 40, heute Vermögensverwalter in eigener Sache) über systematische private Geldbildung®!

    Publié: 16/08/2017
  5. Frag Geldbildung® - Investment in Bitcoin?

    Publié: 12/08/2017
  6. Grüne Anleihen (Green Bonds): Investment in Öko-Schulden für eine gute Sache?

    Publié: 03/08/2017
  7. Insider kaufen Aktien - Directors` Dealings am Beispiel von BMW!

    Publié: 26/07/2017
  8. Warum Warren Buffett kein Gold mag (ich schon)!

    Publié: 19/07/2017
  9. Eine Million Dollar Wette: Warren Buffett vs. Hedgefonds!

    Publié: 12/07/2017
  10. Viele Menschen sparen an der falschen Stelle Geld!

    Publié: 05/07/2017
  11. 33-Jähriger Immobilieninvestor aus München berichtet über seinen Weg zum Privatier!

    Publié: 30/06/2017
  12. Einstieg an der Börse „verpasst“: 50.000 Euro auf dem Tagesgeld und ohne Aktien in der Hausse!

    Publié: 22/06/2017
  13. „Mein Geld war nicht weg, es hatte nur ein anderer“ – die wichtigsten Lessons Learned eines promovierten Physikers auf dem Weg zum erfolgreichen Geldbilder!

    Publié: 14/06/2017
  14. 6,75 % p.a. auf 18 Monate durch Crowdinvesting in Immobilien – Festgeld 2.0?

    Publié: 12/06/2017
  15. Wie die Superreichen ihr Geld in 2017 anlegen und was Privatanleger daraus lernen können!

    Publié: 03/06/2017
  16. ETF-Boom - ETFs sind nicht die Lösung aller Anlegerprobleme!

    Publié: 26/05/2017
  17. Target2-Salden - einfach erklärt und die Bedeutung / das Risiko für Privatanleger!

    Publié: 19/05/2017
  18. Finanziell frei sein - der Weg ist das Ziel!

    Publié: 12/05/2017
  19. Depotleichen - wie gehst Du mit Verlustpositionen um?

    Publié: 04/05/2017
  20. Negativzinsen – was ist die Ursache von Negativzinsen und wie kannst Du Negativzinsen vermeiden?

    Publié: 25/04/2017

17 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].

Visit the podcast's native language site