geister - der philosophie-podcast
Un podcast de Christian Eichler - Les vendredis
75 Épisodes
-
#54 - Laozi: Daodejing
Publié: 09/05/2025 -
#53 - Universalismus von unten
Publié: 02/05/2025 -
#52 - Konfuzianismus: Mengzi & Xunzi
Publié: 25/04/2025 -
#51 - Konfuzius
Publié: 18/04/2025 -
#50 - Severance
Publié: 11/04/2025 -
Neues Special: Umberto Eco - Der ewige Faschismus
Publié: 04/04/2025 -
Kurze Frühjahrspause
Publié: 21/03/2025 -
#49 - Das Buch der Wandlungen
Publié: 14/03/2025 -
Neues Special: On Bullshit
Publié: 07/03/2025 -
#48 - Haben wir einen freien Willen?
Publié: 28/02/2025 -
#47 - Chinesische Philosophie
Publié: 21/02/2025 -
#46 - China in der Antike
Publié: 14/02/2025 -
Neues Special: Landkrank
Publié: 10/02/2025 -
#45 - Feministische Epistemologien
Publié: 31/01/2025 -
#44 - Die Psalmen
Publié: 26/01/2025 -
#44 - Israel in der Antike
Publié: 17/01/2025 -
Teaser: Jahresrückblick 2024
Publié: 12/01/2025 -
#43 - Ein Jahr geister: 10 Lektionen, die ich mitnehme
Publié: 21/12/2024 -
Neues Special: Ted Chiang
Publié: 06/12/2024 -
#42 - Das antike Indien
Publié: 01/12/2024
"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell unterstützt, erhaltet ihr jeden Monat ein Special, in dem ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text bespreche, zu dem es auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird. Alle Infos auf steadyhq.com/geister.