Gartenradio – Der Garten-Podcast
Un podcast de Heike Sicconi | Gartenradio.fm
240 Épisodes
-
Jauch(z)et und dünget - 241
Publié: 16/04/2025 -
Frank Byram – Der achtsame „Dry Stone Waller“ - 240
Publié: 31/03/2025 -
Bin ich ein Gewächshaus-Typ? – 239
Publié: 18/03/2025 -
Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238
Publié: 28/02/2025 -
Harte Schale, weiches Herz – Holz im Garten - 237
Publié: 18/02/2025 -
Stilles Grün und buntes Summen - 236
Publié: 31/01/2025 -
Wie wird man Quecke wieder los - 235
Publié: 15/01/2025 -
Päpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234
Publié: 31/12/2024 -
Christrose, Lenzrose, Schneerose, Weihnachtsrose - 233
Publié: 14/12/2024 -
Marie Luise Gothein - die vergessene Pionierin der Gartenkunst - 232
Publié: 30/11/2024 -
Mulchen mit Rinde, Schilf und Schneckenhaus - 231
Publié: 15/11/2024 -
Im Dahlienparadies von Daumants Oss - 230
Publié: 01/11/2024 -
Kübelpflanzen zwischen Krawall und Kuschelkurs - 229
Publié: 17/10/2024 -
Historische Küchengärten - 228
Publié: 28/09/2024 -
Rosen - Neue Sorten, altes Wissen - 227
Publié: 15/09/2024 -
Warum Hühner glücklich machen - 226
Publié: 31/08/2024 -
Gemüse in Klima-Wechseljahren - 225
Publié: 15/08/2024 -
Rasen - eine ährenwerte Gesellschaft - 224
Publié: 02/08/2024 -
Im Aroma-Reich der Blattdufter - 223
Publié: 13/07/2024 -
Komm doch mal rein“ – am Tag der offenen Gartenpforte -222
Publié: 29/06/2024
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.