Fritz for Future
Un podcast de Henkel AG & Co. KGaA - Les mercredis
93 Épisodes
-
Wie viel ist uns der Wald wert? – mit Pina Earth
Publié: 28/06/2023 -
Wie Deutschlands Festivals nachhaltiger werden – mit Höme
Publié: 14/06/2023 -
CO2, Methan & Co: Wie messen wir eigentlich die Klimakrise?
Publié: 31/05/2023 -
Alles für die Tonne, aber für welche? Wie du deinen Müll richtig trennst
Publié: 17/05/2023 -
Miete als Nachfolger von Secondhand in der Modeindustrie – mit CLOTHESfriends
Publié: 03/05/2023 -
Planet A und one • fıve über Green Investment und Verpackungsalternativen
Publié: 19/04/2023 -
Sonnenenergie to go – mit Sunnybag
Publié: 05/04/2023 -
Wasserknappheit in Deutschland: Wie ernst ist die Lage? – mit Dr. Dietmar Mehl von biota
Publié: 22/03/2023 -
Wie hängen Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit zusammen?
Publié: 08/03/2023 -
Wie das Duschen mit Wärmerückgewinnung beim Energiesparen helfen kann – mit Joulia
Publié: 22/02/2023 -
Pilze statt Fleisch: Wie werden wir uns in der Zukunft ernähren? – mit Mushlabs
Publié: 08/02/2023 -
Warum man Elektromobilität auch aus der weiblichen Perspektive betrachten muss
Publié: 25/01/2023 -
Secondhand Shopping mit Faircado – wie Onlineshopper zu Klimaheld:innen werden
Publié: 11/01/2023 -
Wie erneuerbare Energien gespeichert werden können – mit Voltfang
Publié: 28/12/2022 -
Auf dem Weg zum ersten komplett kreislauffähigen Sneaker – mit MONACO DUCKS
Publié: 14/12/2022 -
Auf dem Weg zur ressourceneffizienten Baubranche: zirkuläres Bauen mit Concular
Publié: 30/11/2022 -
Die Erde abkühlen - mit Justdiggit
Publié: 16/11/2022 -
Mit dem Digital Backbone Ressourcen sparen bei Henkel
Publié: 02/11/2022 -
Die Zukunft des effizienten Heizens mit dem Hightech-System von NANOO
Publié: 19/10/2022 -
Klimafreundlicher Güterverkehr mit der Trailerbahn von HELROM
Publié: 05/10/2022
Grüne Mode ist nicht stylisch, fair einkaufen zu teuer, auf Verpackung verzichten unhygienisch... Veränderungen treffen immer auf Vorurteile. Entrepreneure und Vordenker, wie Fritz Henkel einer war, antworten darauf: mit Innovationen für das Leben von morgen. Gesünder essen, achtsamer leben, bewusster einkaufen – was könnten wir nicht alles besser machen. Und was kann ich als Einzelner überhaupt entscheiden und bewirken? Fritz for Future informiert, inspiriert, schafft Bewusstsein. Bewusstsein für die richtig wichtigen Themen unserer Zeit. Easy Lifehacks, krasse Gründerstorys, utopische Gedankenspiele: Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken. Fritz for Future hebt den Daumen und nicht den Zeigefinger, denn nachhaltig verändern können wir uns nur gemeinsam.
