FONDSGEDANKEN
Un podcast de DRESCHER & CIE AG - Les mercredis
268 Épisodes
-
Steht die Taxonomie einer gesunden Diversifikation im Weg?
Publié: 01/06/2023 -
Storytelling im Vertrieb: Pflicht oder No-Go?
Publié: 25/05/2023 -
Großbaustelle ESG-Regulierung: wo stehen wir in der Umsetzung?
Publié: 10/05/2023 -
Fondsselektion: Worauf gilt es zu achten?
Publié: 03/05/2023 -
Agrar- und Ernährungsinvestments und warum sich Anleger so schwer mit ihnen tun.
Publié: 27/04/2023 -
Wie nachhaltig kann man in Schwellenländern investieren?
Publié: 19/04/2023 -
Active Ownership: Geduldiges Papier?
Publié: 12/04/2023 -
Ist der Trend zu nachhaltigen Investments eine Einbahnstraße?
Publié: 05/04/2023 -
FondsKongress 2023: Die Nachlese
Publié: 31/03/2023 -
Vor-Ort-Research in Schwellenländern, lohnt sich die Reise?
Publié: 29/03/2023 -
ChatGPT – Bedrohung oder Helfer für aktives Fondsmanagement?
Publié: 22/03/2023 -
Unabhängige Finanzberater: Besteht David gegen Goliath?
Publié: 15/03/2023 -
Wer braucht fondsgebundene Versicherungen?
Publié: 08/03/2023 -
Folgt dem schlechtesten Anleihejahr seit Jahrzehnten nun eines der besten?
Publié: 01/03/2023 -
Krypto-Markt: Strohfeuer oder Wende?
Publié: 24/02/2023 -
Deutschland bleibt auf Fondskurs?
Publié: 23/02/2023 -
Wie macht man sich als Asset Manager einen Namen?
Publié: 15/02/2023 -
Mittelstandsanleihen: Wenn´s mal klemmt...
Publié: 09/02/2023 -
Gesundheit: Wie speziell möchten Sie es haben?
Publié: 01/02/2023 -
Hält das Börsenjahr, was der Auftakt verspricht?
Publié: 25/01/2023
FONDSGEDANKEN - der Podcast zum Thema Investmentfonds. Abonnieren Sie diesen Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fondsgedanken/id1159316093 DIEFONDSPLATTFORM: https://diefondsplattform.de/podcasts/formate/alle-folgen/fondsgedanken