Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Un podcast de Filmtoast
70 Épisodes
-
Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #1
Publié: 28/11/2020 -
Filmtoast Fokus: Maniac (1980)
Publié: 09/11/2020 -
Streamcatcher Podcast November 2020
Publié: 02/11/2020 -
Fantasy Filmfest Podcast 2020
Publié: 15/10/2020 -
Streamcatcher Podcast Oktober
Publié: 02/10/2020 -
Filmtoast Fokus: Tenet Podcast
Publié: 13/09/2020 -
Streamcatcher Podcast September 2020
Publié: 04/09/2020 -
Actionfilme - Liebe und Faszination mit Daniel Schröckert
Publié: 06/08/2020 -
Streamcatcher Podcast August 2020
Publié: 31/07/2020 -
Die Macht der Produktionsgeschichten mit Tino Hahn
Publié: 28/07/2020 -
Unsere Liebe zum Kino mit Robert Hofmann
Publié: 23/07/2020 -
Der Podcast zur Serie Dark - Streamcatcher Special
Publié: 12/07/2020 -
Streamcatcher Juli 2020
Publié: 03/07/2020 -
Filmtoast Fokus: Da 5 Bloods
Publié: 26/06/2020 -
Mulholland Drive Podcast - Filmbesprechung & Interpretation
Publié: 04/06/2020 -
Streamcatcher Podcast Juni 2020
Publié: 01/06/2020 -
Streamcatcher Podcast Mai 2020
Publié: 01/06/2020 -
Filmlandschaft Japan im Podcast mit Tino Hahn
Publié: 27/05/2020 -
Gewalt und Blutfontänen im Podcast mit Daniel Schröckert
Publié: 24/05/2020 -
Der Deutsche Genrefilm
Publié: 18/05/2020
Wir nehmen euch regelmäßig mit an Board, um mit euch durch die große bunte Welt des Films zu reisen. Dabei versuchen wir mit spannenden und abwechslungsreichen Themen daherzukommen. Also steigt ein und teilt mit uns die Liebe zum Film! Folgende Formate bieten wir an: 1. Filmfrühstück Allgemeine Themen mit speziellen Gästen, u.a. Daniel Schröckert und Robert Hofmann 2. Streamcatcher Ein monatlich erscheinendes Format, in dem wir euch mit Neuigkeiten rund um die gängigen Streaminganbieter, wie Netflix oder Amazon Prime auf dem laufenden halten. Dabei besprechen wir neu erscheinende oder bald auslaufende Filme und Serien, geben Empfehlungen ab und gehen auch auf eure Meinungen ein. 3. Filmtoast Fokus In unserem jüngsten Format möchten wir pro Folge einen einzelnen Film besprechen und versuchen dabei entweder aktuelle oder auch ältere Publikumslieblinge auszuwählen.