1298 Épisodes

  1. Berlin - Eidinger kritisiert geplante Kürzungen bei der Kultur

    Publié: 16/10/2024
  2. Widerstand der Berliner Kulturszene: Aktionstag gegen Sparpläne

    Publié: 16/10/2024
  3. Zum Tod von Antonio Skármeta

    Publié: 15/10/2024
  4. Lohnende neue Serien: "Informant" und "Disclaimer"

    Publié: 15/10/2024
  5. "Aber hier leben? Nein danke": Surrealismus und Antifaschismus im Lenbachhaus

    Publié: 15/10/2024
  6. Harmonie und Streit: Frankfurter Buchmesse mit Gastland Italien eröffnet

    Publié: 15/10/2024
  7. Nahostkonflikt: palästinensische Theatertruppe in Leipzig ausgeladen

    Publié: 15/10/2024
  8. "Spy on me" - Festival für digitalen Wandel am HAU Berlin

    Publié: 14/10/2024
  9. "Es war ein Ort der Versöhnung" - Haus des Friedens im Libanon komplett zerstört

    Publié: 14/10/2024
  10. "The Apprentice" & "War" - Wie sehr mischt die Kultur beim US-Wahlkampf mit?

    Publié: 14/10/2024
  11. Deutscher Buchpreis - Kritiker Jan Drees: "Der Roman, den wir alle brauchen"

    Publié: 14/10/2024
  12. Deutscher Buchpreis 2024 - Preisträgerin Martina Hefter ist überwältigt von der Auszeichnung

    Publié: 14/10/2024
  13. Von der Wunderkammer bis heute: Museumsgeschichte in Köln

    Publié: 13/10/2024
  14. Lange Nacht in Berlin: bedrohte Freiheit in Ungarn

    Publié: 13/10/2024
  15. Denkmalschutz am Limit: bis einer gehen muss

    Publié: 13/10/2024
  16. "Eines langen Tages Reise in die Nacht": Theater-Klassiker in Nürnberg

    Publié: 13/10/2024
  17. Kriegsreporter in Nahost - Berichten aus den Kampfgebieten - trotz Zensur und Kontrolle

    Publié: 13/10/2024
  18. Ibsen-Preis 2024: Lola Arias wird mit 'Theater-Nobelpreis' ausgezeichnet

    Publié: 12/10/2024
  19. Nackter Wahnsinn? Michael Frayns Boulevard-Klassiker im Berliner Ensemble

    Publié: 12/10/2024
  20. Balau = Schicksalsschlag: Serge Coulibaly und Fiston Mwanza Mujila in München

    Publié: 12/10/2024

57 / 65

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site