Fazit
Un podcast de Deutschlandfunk Kultur
1373 Épisodes
-
Kulturpresseschau
Publié: 17/03/2025 -
Wiesbaden im Zeichen der New Yorker Künstlerin Helen Frankenthaler
Publié: 17/03/2025 -
Zum Tod von AnNa R. - Eine große Sängerin mit zarter Seele
Publié: 17/03/2025 -
Krzysztof Warlikowski inszeniert in München Janáceks Oper "Káťa Kabanová"
Publié: 17/03/2025 -
Donald Trump zerschlägt Auslandswellen Voice of America and Radio Free Europe
Publié: 17/03/2025 -
Zum Tod von Peter Bichsel - Geschichtenerzähler und großer Demokrat
Publié: 17/03/2025 -
Wie der Klimawandel das Kulturgut Wein verändert
Publié: 16/03/2025 -
Architekturausstellung in Berlin über den Abrisswahn
Publié: 16/03/2025 -
Treffpunkt der Superreichen - die European Fine Art Fair in Maastricht
Publié: 16/03/2025 -
"Die Suche nach Wasser": Virginia Mendozas Sachbuch über die Dürre
Publié: 16/03/2025 -
Simon Rattle dirigiert Janáčeks "Die Ausflüge des Herrn Brouček" in Berlin
Publié: 16/03/2025 -
Faszination des Bösen: Warum "Mephisto" auf so vielen Bühnen gespielt wird
Publié: 15/03/2025 -
Schmuck als Kunst und die Munich Jewellery Week
Publié: 15/03/2025 -
Großdemonstrationen in Belgrad - monatelange Protestwelle erreicht Höhepunkt
Publié: 15/03/2025 -
In Tik-Tok-Tempo: Gerald Barrys Oper "Salome" in Magdeburg
Publié: 15/03/2025 -
"Buy from EU" - Wirksamkeit und moralische Bedeutung des Boykotts
Publié: 15/03/2025 -
Kritische Stimme Amerikas: Susan Sontag in der Bundeskunsthalle Bonn
Publié: 14/03/2025 -
Horror-Klassiker in Zürich: "Die Vögel" nach Aristophanes Hitchcock
Publié: 14/03/2025 -
Alles muss raus. Das Centre Pompidou schließt für 5 Jahre
Publié: 14/03/2025 -
Alles eilt! Über die Politik der Eilmeldungen in Krisenzeiten
Publié: 14/03/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.