Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Un podcast de Eintracht Frankfurt

274 Épisodes

  1. Wie blickst du auf das Jahr 2024 zurück, Dino Toppmöller?

    Publié: 29/12/2024
  2. Wie fällt das Fazit für 2024 aus, Axel Hellmann?

    Publié: 26/12/2024
  3. „Gespannt, wie die Mannschaft in 2025 startet“– Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 23/12/2024
  4. „Sich für diese exzellente Hinrunde belohnen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 20/12/2024
  5. Wie hat sich der Fussball aus gesellschaftlicher Perspektive entwickelt, Rigobert Gruber?

    Publié: 18/12/2024
  6. „Wir brauchen von allen das absolute Maximum“ – Aufstehen mit der Eintracht (Timmo Hardung, Lars und Marc)

    Publié: 18/12/2024
  7. „Brauchen vielleicht ein anderes Halbzeitgetränk“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Julian Scharlau und Marc Hindelang)

    Publié: 16/12/2024
  8. „Müssen wieder besser verteidigen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 13/12/2024
  9. „Mit Lacazette früher an der Konsole gespielt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 11/12/2024
  10. „Schon ein paar Körner gelassen“ - Aufstehen mit der Eintracht (Sara Doorsoun, Lars Weingärtner, Marc Hindelang)

    Publié: 09/12/2024
  11. „Sehe eher Gewinner als Verlierer“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Strasheim und Marc Hindelang)

    Publié: 06/12/2024
  12. Was macht die Trikotgeschichte von Eintracht Frankfurts so besonders, Stephan Reich?

    Publié: 04/12/2024
  13. „Leipzig hat brutale Qualität – trotz Negativserie“ – Aufstehen mit der Eintracht (Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 04/12/2024
  14. „Weiter auf der Euphoriewelle reiten“ I Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf und Julian Scharlau)

    Publié: 02/12/2024
  15. „Man kann der Mannschaft beim Erwachsen werden zusehen!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner)

    Publié: 29/11/2024
  16. „Sylt-Aufkleber? Die Narbe von Sebastian Rode ist cooler!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Matthias Thoma und Lars)

    Publié: 27/11/2024
  17. Wo liegen die Chancen und Grenzen der digitalen Kommunikation, Mario Leo?

    Publié: 26/11/2024
  18. „Das funktionierende Kollektiv gibt einem ein gutes Gefühl – Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf und Marc)

    Publié: 25/11/2024
  19. „Spitzenmannschaft. Meinen die damit uns?“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

    Publié: 22/11/2024
  20. Was sind die größten Herausforderungen im Frauenfußball, Fritzy Kromp?

    Publié: 20/11/2024

4 / 14

Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“. Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!

Visit the podcast's native language site