Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa
Un podcast de Marion Uschold, Florian Schairer
58 Épisodes
-
Kinder akzeptieren den neuen Partner nicht
Publié: 02/03/2022 -
Dem Expartner Grenzen setzen
Publié: 16/02/2022 -
Personal Story: Patchwork bei einem lesbischen Paar
Publié: 02/02/2022 -
Wochenendväter
Publié: 19/01/2022 -
Impfthemen in Patchworkfamilien
Publié: 05/01/2022 -
Keine eigenen Kinder in der Patchworkfamilie?
Publié: 15/12/2021 -
Darf die Mama bestimmen, wo die Kinder an Weihnachten sind?
Publié: 01/12/2021 -
Die eigenen Gedanken ändern, glücklich werden?
Publié: 17/11/2021 -
So kommuniziere ich am besten mit dem Expartner
Publié: 03/11/2021 -
"Bonuspapa - meine Bestimmung"
Publié: 20/10/2021 -
Für immer Nummer 2?
Publié: 07/10/2021 -
Personal Story: Patchwork, wenn die Mama gestorben ist
Publié: 22/09/2021 -
Q&A: Wenn Geld an die Mama fließt & der Partner keine Gespräche führen will
Publié: 08/09/2021 -
Patchwork und Fernbeziehung - wie bekomme ich es hin?
Publié: 25/08/2021 -
Den Expartner kennenlernen
Publié: 11/08/2021 -
Urlaub mit der Patchworkfamilie
Publié: 28/07/2021 -
Wie viel Abgrenzung in Patchworkfamilien ist wichtig
Publié: 14/07/2021 -
Geburtstage in Patchworkfamilien
Publié: 30/06/2021 -
Trennungs- und Scheidungskrise - und wie es gar nicht so weit kommt
Publié: 16/06/2021 -
Keine vorschnelle Trennung
Publié: 01/06/2021
Wenn neue Familienkonstellationen entstehen, stehen die Betroffenen vor vielen großen Fragen und Herausforderungen. Wie bekomme ich das hin? Was ist das Beste für meine Kinder? Wie kann Patchwork funktionieren? In „Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa“ werden genau diese Fragen geklärt: Es unterhalten sich Marion - eine Patchwork-Mami, deren Freund zwei Kinder (acht und elf Jahre) in die Beziehung mitbringt, Florian - Vater von zwei Kindern neun und zwölf Jahre), der sich getrennt hat und in einer neuen Beziehung mit einer Frau ist, die auch bereits drei Kinder hat. Mit dabei ist auch die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Alexandra Winzinger, die die Seite der Kinder beleuchtet, Situationen einordnet und Patchwork-Familien Tipps gibt. Marion und Florian sprechen ganz offen über ihr Leben, ihre Erfahrungen in ihrer Patchwork-Familie, sowie Gefühle und Bedürfnisse. Dabei beleuchten sie große und kleine Herausforderungen im Alltag wie Familienfeiern, Urlaube, Zeitmanagement etc. Der Podcast gibt Impulse und Anregungen, wie das Patchwork-Leben funktionieren kann.