Echo der Zeit
Un podcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
1305 Épisodes
-
Geteilte Meinung: Soll die Schweiz Sanktionen gegen Iran verhängen?
Publié: 05/11/2022 -
BONUS - Single in Europa: Interview mit Livia Leu
Publié: 04/11/2022 -
Ständerat will Neufinanzierung des Gesundheitswesens
Publié: 04/11/2022 -
Ersatzwahl Sommaruga: Kritik an Zweierticket-Vorschlag
Publié: 03/11/2022 -
Sommaruga: Rücktritt aus privaten Gründen
Publié: 02/11/2022 -
Häftling Brian soll freikommen
Publié: 01/11/2022 -
Darf Deutschland Schweizer Munition an die Ukraine liefern?
Publié: 31/10/2022 -
Vor der Richtungswahl in Brasilien
Publié: 30/10/2022 -
Die Macht der Wahlumfragen
Publié: 30/10/2022 -
«Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»
Publié: 29/10/2022 -
Wie viel Musk steckt künftig in Twitter?
Publié: 28/10/2022 -
Die Umbaupläne der Credit Suisse
Publié: 27/10/2022 -
SRG-Wahlbarometer: Linksgrün verliert, FDP mit Trendwende
Publié: 26/10/2022 -
Bundesasylzentren stossen an Kapazitätsgrenze
Publié: 25/10/2022 -
Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister
Publié: 24/10/2022 -
Xi baut seine Macht weiter aus
Publié: 23/10/2022 -
Ein Schaulaufen der SVP-Kandidaten
Publié: 22/10/2022 -
Italien: Giorgia Meloni soll eine neue Regierung bilden
Publié: 21/10/2022 -
Die britische Premierministerin Liz Truss tritt zurück
Publié: 20/10/2022 -
Energieversorgung: der Bundesrat präzisiert seine Pläne
Publié: 19/10/2022
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen