Die Spoilsusen
Un podcast de Anna Wollner und Selin Güngör | Fritz (rbb) - Les jeudis
88 Épisodes
-
Interview-Eskalation mit Miss Piggy
Publié: 04/11/2020 -
Oscar-Preisträgerin Octavia Spencer im Interview und wahre Gruselgeschichten
Publié: 28/10/2020 -
Viel Dreck in "Barbaren" & große, wichtige Momente in "I may destroy you"
Publié: 21/10/2020 -
Wut und Endtäuschung mit "I am Greta" und "Der geheime Garten"
Publié: 14/10/2020 -
"Milla meets Moses"und "Vergiftete Wahrheit" guckt ihr besser im Kino, als zu Hause!
Publié: 07/10/2020 -
"Das letzte Wort" und ganz viel Geheule
Publié: 30/09/2020 -
"In Berlin wächst kein Orangenbaum" ist der neue Berliner-Gangster Krimi & "Deutschland 89" erfindet den Mauerfall neu
Publié: 23/09/2020 -
Interview-Eskalation mit Edin Hasanovic
Publié: 16/09/2020 -
Noch eine Sonderausgabe
Publié: 09/09/2020 -
Sonderausgabe
Publié: 02/09/2020 -
"Tenet" ist WTF aber in geil und "Lovercraft Country" erzählt von Rassismus aber in Science Fiction
Publié: 26/08/2020 -
"Tesla" ist ein Leckerbissen für Film-Nerds und "Biohackers" leider nicht das neue "Dark"
Publié: 19/08/2020 -
"Artemis Fowl" und "Wege des Lebens" sind kacke, aber "Kokon" ist einfach nur wow
Publié: 12/08/2020 -
"Irresistible" ist okay-isch und "The Secret" ist cheesy AF
Publié: 05/08/2020 -
Pete Davidson aus „The King of Staten Island“ im Interview und ein teures Remake von „Perry Mason“
Publié: 29/07/2020 -
"How to sell drugs online (fast)- 2", "Sløborn" und "Edison"- diese Folge ist spannend, hell und macht high
Publié: 22/07/2020 -
Burhan Qurbani im Interview über "Berlin Alexanderplatz" und die Coming-Of-Age Serie "Normal People"
Publié: 15/07/2020 -
Cate Blanchett im Interview über "Stateless" und ein Biopic über eine Anti-Sklaverei-Aktivistin
Publié: 08/07/2020 -
Endlich wieder richtiges Kino! "Undine" ist ein modernes Märchen und "Siberia" ist verstörend wie ein Fiebertraum
Publié: 01/07/2020 -
"Fire Saga" und "Guns Akimbo" sind trashig und "Dark 3" ist verwirrend gut
Publié: 24/06/2020
Warum eigene Nacktszenen auf großer Leinwand manchmal schwierig anzusehen sind, wieso blaue Flecken beim Dreh ab und an dazugehören oder was ein Hamster am Set verloren hat – Antworten darauf gibt es bei den "Spoilsusen". Denn hinter den Kulissen von Filmen und Serien ist es manchmal fast genauso aufregend wie auf dem Bildschirm! Anna Wollner trifft Schauspieler:innen und andere film- und serienbegeisterte Menschen, um mit ihnen über die Themen zu sprechen, die sie am meisten bewegen. Wir erfahren nicht nur, welche Filme und Serien sich wirklich lohnen, sondern auch persönliche Stories direkt aus dem Nähkästchen geplaudert.