Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Un podcast de Radio Bremen
1998 Épisodes
-
29. Mai 1985: Massenpanik im Heyselstadion
Publié: 28/05/2025 -
28. Mai 1945: Geburtstag John Fogerty
Publié: 27/05/2025 -
27. Mai 1975: Geburtstag Jamie Oliver
Publié: 26/05/2025 -
26. Mai 1965: Erstes "Spiel ohne Grenzen"
Publié: 25/05/2025 -
25. Mai 1985: Erstes Musikfestival "Rock am Ring"
Publié: 24/05/2025 -
24. Mai 1725: Hinrichtung des "Königs der Diebe" Jonathan Wild
Publié: 23/05/2025 -
23. Mai 1965: Geburtstag Tom Tykwer
Publié: 22/05/2025 -
22. Mai 1950: Geburtstag Bernie Taupin
Publié: 21/05/2025 -
21. Mai 1975: Baader-Meinhof vor Gericht
Publié: 20/05/2025 -
20. Mai 1980: Besetzung der Schokoladenfabrik Stollwerck
Publié: 19/05/2025 -
20. Mai 1945: Haren an der Ems wird zur polnischen Stadt Maczków
Publié: 19/05/2025 -
19. Mai 1925: Geburtstag Malcolm X
Publié: 18/05/2025 -
18. Mai 1950: Geburtstag Thomas Gottschalk
Publié: 17/05/2025 -
17. Mai 1995: Panchen Lama entführt
Publié: 16/05/2025 -
16. Mai 1945: Geburtstag "Wunderstute" Halla
Publié: 15/05/2025 -
15. Mai 1940: Nylonstrümpfe kommen auf den Markt
Publié: 14/05/2025 -
14. Mai 1900: Olympische Spiele erstmals mit Frauen
Publié: 13/05/2025 -
13. Mai 1950: Geburtstag Stevie Wonder
Publié: 12/05/2025 -
12. Mai 1945: Todestag Julius Fromm
Publié: 11/05/2025 -
11. Mai 1975: Cetin Mert ertrinkt im DDR-Grenzgewässer
Publié: 10/05/2025
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.