415 Épisodes

  1. #275 - Investieren lernen: eine Anleitung für Anfängerinnen

    Publié: 27/12/2022
  2. #274 - Money Stories: Corinnas Weg von der Sammlerin zur Investorin

    Publié: 20/12/2022
  3. #273 - Inflation & sinkende Börsenkurse: Was du jetzt wissen musst

    Publié: 13/12/2022
  4. #272 - Moneycall: Geduld vs. blinder Aktionismus & wie ich mit Kontrollfreaks umgehe

    Publié: 06/12/2022
  5. #271 - Erfolge-Mashup mit May, Angela & Sonja

    Publié: 29/11/2022
  6. #270 - Warum noch zu wenige Frauen investieren (obwohl sie die besseren Anlegerinnen sind)

    Publié: 22/11/2022
  7. #269 - Money Stories: Wie Janka den Weg aus dem Finanzdschungel fand

    Publié: 15/11/2022
  8. #268 - Eure Top 6 der größten finanziellen Aha-Momente

    Publié: 08/11/2022
  9. #267 - Die Welt der ETFs – wir klären die meistgestellten Fragen von ETF-Einsteiger*innen.

    Publié: 01/11/2022
  10. #266 - Bei Finanzen hört die Emanzipation bei viele Frauen auf

    Publié: 25/10/2022
  11. #265 - Money Stories: Ich hab schon so viel gemacht, wieso reicht es trotzdem nicht?

    Publié: 18/10/2022
  12. #264 - Businessplan, Mindset-Arbeit, Finanzexpertin der Familie geworden.

    Publié: 11/10/2022
  13. #263 - Moneycall: Wie kann ich mein Weihnachtsgeld investieren?

    Publié: 04/10/2022
  14. #262 - Offen über Geld reden: So klappt’s

    Publié: 27/09/2022
  15. #261 - Die besten Finanztipps für deinen Alltag aus 7 Jahren Madame Moneypenny

    Publié: 20/09/2022
  16. #260 - Money Stories. Neue Stärke und mehr Positivität: Was sich für Vanessa durchs Mentoring veränderte

    Publié: 13/09/2022
  17. #259 - Moneycall: Geldanlage für Kids & wie sich das Alter auf deine Anlage-Strategie auswirkt.

    Publié: 06/09/2022
  18. #258 - Eure Top 6 der Dinge die ihr gerne vor 10 Jahren über Finanzen gewusst hättet

    Publié: 30/08/2022
  19. #257 - Wie viel Zeit ich mit meinem Finanzmanagement verbringe

    Publié: 23/08/2022
  20. #256 - Money Stories: Wie Jule ihre Angst vorm Reichwerden überkam

    Publié: 16/08/2022

8 / 21

Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.

Visit the podcast's native language site