Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Un podcast de hauseins - Les jeudis
293 Épisodes
-
MeToo an Hochschulen: Wenn Profs ihre Macht missbrauchen - mit Martina Lörsch und Heike Pantelmann
Publié: 02/11/2023 -
Talking Humanity - Das Schweigen brechen: Über Femizide und geschlechtsspezifische Gewalt - Live vom HRFFB
Publié: 19/10/2023 -
Die stille Gewalt: Wenn der Staat Frauen alleinlässt und die FDP mitmischt - mit Asha Hedayati
Publié: 05/10/2023 -
Feministisch Lesen: Klassikerinnen, die in den Kanon gehören und vielfältige Perspektiven - mit Die Buch
Publié: 21/09/2023 -
Feminism WTF: Freiheit, Lust und Liebe durch Vielfalt
Publié: 07/09/2023 -
Lila Büchersommer mit Lydia Meyer über eine nicht binäre Zukunft
Publié: 24/08/2023 -
Lila Büchersommer mit Emilia Roig über das Ende der Ehe
Publié: 10/08/2023 -
Lila Büchersommer mit Natascha Strobl: Solidarität im Kampf gegen den Faschismus
Publié: 27/07/2023 -
Lila Büchersommer mit Anne Dittmann über Alleinerziehende, Kindergrundsicherung und Elterngeld
Publié: 13/07/2023 -
ADHS im Erwachsenenalter: Mädchen, Frauen und der Gender Bias - mit Angelina Boerger und Jakob Hein
Publié: 29/06/2023 -
Wer hat, dem wird gegeben – Feministische Kapitalismus-Kritik mit Marlene Engelhorn und Christine Bauhardt
Publié: 15/06/2023 -
Wofür brauchen wir Feminismus? – Die Kindersendung
Publié: 01/06/2023 -
Langeweile? Ist politisch! Intersektionale Perspektiven auf ein verkanntes Gefühl - mit Silke Ohlmeier
Publié: 18/05/2023 -
Jin, Jiyan, Azadî – Warum die Geschichte der Kurd*innen das feministische Völkerrechts-Thema der Stunde ist
Publié: 04/05/2023 -
Wut ist nicht gleich Wut: Wie Geschlecht, Rassismus und Emotionen zusammenhängen
Publié: 20/04/2023 -
Verhütung ist nicht nur Frauensache – wann kommt die „Pille für den Mann“?
Publié: 06/04/2023 -
Gewalt und Morddrohungen trotz fünf Jahre Istanbul-Konvention? - mit Sonja Howard
Publié: 23/03/2023 -
„Unser Schwert ist Liebe“ – die feministische Revolte im Iran. Mit Gilda Sahebi und Susan Zare
Publié: 09/03/2023 -
Von #Aufschrei bis #WhiteWednesday - Rückblick auf zehn Jahre Feminismus. Live im Manifesto Market Berlin
Publié: 08/03/2023 -
Jahre ohne Diagnose: Warum die Medizin Frauen endlich mitdenken muss
Publié: 23/02/2023
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
