Das MDR KLASSIK-Gespräch
Un podcast de Mitteldeutscher Rundfunk
471 Épisodes
-
Teufel auf Erden in Chemnitz
Publié: 15/07/2019 -
Mit viel Liebe durchs Leben
Publié: 10/07/2019 -
Internationalität bei den 60. Weimarer Meisterkursen
Publié: 10/07/2019 -
Markus Huber ist jetzt am Pult
Publié: 09/07/2019 -
Bach soll klingen
Publié: 08/07/2019 -
Orgelspielen wird nie langweilig
Publié: 06/07/2019 -
Kritik am Klassikkommerz
Publié: 05/07/2019 -
Margret Köll: Von LED Zeppelin zur Barockharfe
Publié: 04/07/2019 -
Zwischen Oper und Symphonik
Publié: 03/07/2019 -
Wolfgang Schaller und sein Glück
Publié: 02/07/2019 -
Giedrė Šlekytė und ihre große Leidenschaft
Publié: 01/07/2019 -
Ein Sommer ohne Orgel ist unvorstellbar
Publié: 01/07/2019 -
„Ich musste was mit klassischer Musik machen“
Publié: 29/06/2019 -
Kai Weßler über die letzte Premiere dieser Spielzeit
Publié: 28/06/2019 -
„Unser Kalender ist eigentlich immer dicht“
Publié: 27/06/2019 -
Cord Garben im unerhörten Mitteldeutschland
Publié: 24/06/2019 -
Raphaela Gromes' Liebe zu Offenbach
Publié: 22/06/2019 -
Sanderling verabschiedet sich in Dresden
Publié: 21/06/2019 -
Offenbach: 200 Jahre Musik und Spaß
Publié: 20/06/2019 -
Kinderchor: Musik braucht Bewegung
Publié: 19/06/2019
Künstler, Kulturschaffende, Autoren – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Wir nehmen uns richtig viel Zeit – für Menschen aus Mitteldeutschland, Europa und der ganzen Welt