Das Kalenderblatt
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
4491 Épisodes
-
30.08.1797: Frankenstein-Tag
Publié: 29/08/2021 -
27.08.1859: Edwin L. Drake stößt auf Erdöl
Publié: 26/08/2021 -
26.08.2016: Tag des Toilettenpapiers
Publié: 25/08/2021 -
25.08.1835: Der erste Artikel des "Great Moon Hoax" erscheint in der New York Sun
Publié: 24/08/2021 -
24.08.1617: Die Fruchtbringende Gesellschaft wird in Weimar ins Leben gerufen
Publié: 23/08/2021 -
23.08.1926: Rodolfo Valentino stirbt - der erste "Latin Lover"
Publié: 22/08/2021 -
20.08.1980: Reinhold Messner bezwingt den Mount Everest
Publié: 19/08/2021 -
19.08.1981: Drogenalarm: Das Bundesgesundheitsministerium verbietet Frauengold
Publié: 18/08/2021 -
18.08.1868: Pierre Jules César Janssen entdeckt Helium
Publié: 17/08/2021 -
17.08.1945: George Orwells "Animal Farm" erscheint
Publié: 16/08/2021 -
16.08.1935: Magnetophon wird vorgestellt
Publié: 15/08/2021 -
13.8.1876: Wagners "Ring"- Uraufführung beginnt
Publié: 12/08/2021 -
12.8.1851: Isaac Merritt Singer erhält Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine
Publié: 11/08/2021 -
11.8.1920: Deutschlands erste Auslandsverbindung per Luftpost
Publié: 10/08/2021 -
10.08.1793: Der Louvre wird zum Museum
Publié: 09/08/2021 -
09.08.1832: Attentat auf den österreichischen Erzherzog Ferdinand im Kurort Baden bei Wien
Publié: 08/08/2021 -
6.08.1893: Kanal von Korinth eingeweiht
Publié: 05/08/2021 -
05.08.1789: Im Berliner Opernhaus wird zum ersten Mal auf Deutsch gesungen
Publié: 04/08/2021 -
04.08.1705: Johann Sebastian Bach prügelt sich auf dem Arnstädter Marktplatz
Publié: 03/08/2021 -
04.08.1705: Johann Sebastian Bach prügelt sich auf dem Arnstädter Marktplatz
Publié: 03/08/2021
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?