Das Kalenderblatt

Un podcast de Bayerischer Rundfunk

Catégories:

4447 Épisodes

  1. 17.04.1897: UFO-Zwischenfall in Texas

    Publié: 16/04/2025
  2. 16.04.1705: Isaac Newton wird zum Ritter geschlagen

    Publié: 15/04/2025
  3. 15.04.2019: Notre-Dame brennt

    Publié: 14/04/2025
  4. 14.04.1758: Panzernashorn Clara stirbt in London

    Publié: 13/04/2025
  5. 11.04.1833: Nestroys "Lumpacivagabundus" uraufgeführt

    Publié: 10/04/2025
  6. 10.04.1815: Vulkan Tambora verfinstert die Welt

    Publié: 09/04/2025
  7. 09.04.1916: Der Tag, der Shackleton zur Legende machte

    Publié: 08/04/2025
  8. 08.04.2000: Babys anonym abzugeben

    Publié: 07/04/2025
  9. 07.04.1837: "Die Prinzessin auf der Erbse" erscheint

    Publié: 06/04/2025
  10. 04.04.1989: Francois Mitterand bezahlt Napoleons offene Zeche

    Publié: 03/04/2025
  11. 03.04.1588: Luxusschneider von Elizabeth I. stellt seine Rechnung

    Publié: 02/04/2025
  12. 02.04.1911: Die perfekte Frau: Katie Sandwina

    Publié: 01/04/2025
  13. 01.04.1909: Befreiung von Kochherd und Waschbrett

    Publié: 31/03/2025
  14. 31.03.1862

    Publié: 30/03/2025
  15. 28.03.1946: Acheson-Lilienthal-Report zur Kontrolle von Atomenergie veröffentlicht

    Publié: 27/03/2025
  16. 27.03.1968: Einführung des Numerus Clausus

    Publié: 26/03/2025
  17. 26.03.1965: Alexis Sorbas kommt in die deutschen Kinos

    Publié: 25/03/2025
  18. 25.03.1985: Kleinstes Picasso-Museum der Welt eröffnet

    Publié: 24/03/2025
  19. 24.03.1765: Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet

    Publié: 23/03/2025
  20. 21.03.1871: Wilhelm I. eröffnet Reichstag

    Publié: 20/03/2025

1 / 223

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site