Das Computermagazin
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
300 Épisodes
-  Enkeltrick-Betrüger werden mit KI noch erfolgreicherPublié: 17/12/2023
-  KI und Weihnachten helfen Enkeltrick-Betrügern - BonustrackPublié: 17/12/2023
-  Avatar jetzt als Spiele-VersionPublié: 10/12/2023
-  Glasfaser-Anschluss - Wo sind die 'Haken und Ösen'? - BonustrackPublié: 03/12/2023
-  Künstliche Intelligenz - Wie kontrolliert man eine Super-KI?Publié: 03/12/2023
-  ABBAs App für mehr UrheberschutzPublié: 26/11/2023
-  Murena-Fairphone 5 - Was kann das "politisch korrekte" Smartphone?Publié: 19/11/2023
-  Murena-Fairphone 5 - Das 'politisch korrekte' Smartphone - BonustrackPublié: 19/11/2023
-  Die Mutter aller ComputervirenPublié: 12/11/2023
-  Episode 67: Warum 2023 das beste und schlimmste Spieljahr seit langem istPublié: 08/11/2023
-  Neuer SmartHome Standart MATTER - BonustrackPublié: 05/11/2023
-  KI-Gipfel in Bletchley ParkPublié: 05/11/2023
-  Schwedens Schulen sind zu digitalPublié: 29/10/2023
-  Drucker und das EU-Recht auf Reparatur - BonustrackPublié: 22/10/2023
-  Chinas Internet und die „Great Firewall“Publié: 22/10/2023
-  Mit Steckkarten das Tablet bedienenPublié: 15/10/2023
-  KI-Stimmanalyse bei Krankheiten, ChatGPT-Texte erkennen, Smart City Fujisawa SST, Visionen im Silicon ValleyPublié: 08/10/2023
-  Zuckerberg: Lieber Quest statt MetaversePublié: 01/10/2023
-  Datensicherung im Homeoffice - NAS-LaufwerkePublié: 30/09/2023
-  Datensicherung im Homeoffice - Arbeitsrechtliche AspektePublié: 30/09/2023
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
