CHILDSLEEP - Babyschlaf & Kleinkindschlaf verstehen
Un podcast de Katharina Schmidt - Les vendredis
88 Épisodes
-
#68 Sensory Seeker und motorische Unruhe bei Babys und Kleinkindern: Wie sensorische Bedürfnisse den Schlaf beeinflussen
Publié: 22/11/2024 -
#67 Babyschlaf in Finnland: Wie Schlafgewohnheiten in Skandinavien aussehen – Ein Interview über Erziehung und Kultur
Publié: 15/11/2024 -
#66 Räumliches Abstillen: Wie dein Kind ohne Brust einschlafen lernt – Dauernuckeln sanft beenden für ruhigere Nächte
Publié: 08/11/2024 -
#65 Schlafen französische Babys wirklich besser? – Was wir vom französischen Babyschlaf lernen können
Publié: 01/11/2024 -
#64 Die größten Herausforderungen beim Kleinkindschlaf: Wege zu ruhigeren Nächten
Publié: 25/10/2024 -
#63 Bedürfnisorientierte Grenzsetzung beim Baby- und Kleinkindschlaf: Wie funktioniert das wirklich?
Publié: 18/10/2024 -
#62 Schlafprobleme während der Kita-Eingewöhnung: Ursachen verstehen und den Schlaf sanft unterstützen
Publié: 11/10/2024 -
#61 Babyschlaf in den USA: Tipps, Herausforderungen und kulturelle Unterschiede beim Schlafenlernen
Publié: 04/10/2024 -
#60 Babyschlaf: Die größten Fehler und wie du sie vermeidest – Expertentipps von einer Schlafberaterin
Publié: 27/09/2024 -
#59 Rektusdiastase verstehen: Ursachen, Heilung und Tipps für einen starken Core mit Gina Nöllen
Publié: 20/09/2024 -
#58 Babyschlaf in Luxemburg | Erholsame Nächte oder Schlafprobleme?
Publié: 13/09/2024 -
#57 Baby & Kleinkindschlaf im Urlaub | Schlaftipps für mehr Entspannung auf Reisen
Publié: 30/08/2024 -
#56 Mehrfacheltern und Babyschlaf | Mein Mann und ich teilen unsere Geheimnisse !
Publié: 02/08/2024 -
#55 Elternsein in Schweden | Interview mit Wiebke Jahn aus Lappland | Tipps für eine glückliche Kindheit
Publié: 19/07/2024 -
#54 Equal Parenting | Gerechte Erziehungsarbeit | Verena und ich sprechen Klartext !
Publié: 12/07/2024 -
#53 Babyschlaf in Schweden | Bullerbü-Syndrom oder wahres Kinderglück ?
Publié: 05/07/2024 -
#52 Babyschlaf in der Schweiz | Familienfreundlich oder -feindlich? | Eine Auswanderin berichtet
Publié: 21/06/2024 -
#51 Woran erkennt man eine Schlafregression? | Anzeichen für eine Schlafregression !
Publié: 07/06/2024 -
#50 Special mit meinem Mann | Wir beantworten eure Fragen | gerechte Care-Arbeit & unsere Abendroutine
Publié: 28/05/2024 -
#49 Schlafassoziationen | Was bedeuten sie? | Wie kann man sie abgewöhnen?
Publié: 10/05/2024
🧡 Herzlich Willkommen bei CHILDSLEEP - deinem Podcast für Baby- und Kleinkindschlaf. Schön, dass du da bist! Ich bin Katharina von Childsleep, und als erfahrener Baby-Schlafcoach kann ich dich umfassend unterstützen, wenn dein Baby oder Kleinkind Schlafprobleme hat. In diesem Podcast geht es um das Thema Schlaf. Dabei versuche ich, euch regelmäßig Grundwissen zu vermitteln, damit ihr entspannter und angstfrei eure Elternschaft genießen könnt. Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung biete ich dir: - eine individuelle Schlafberatung: Sanfte Verbesserung der Schlafgewohnheiten deines Kindes. - eine Beratung für Neugeborene: Einfühlsame Techniken zur Lösung von Schlafproblemen. - Einschlafrituale für Babys: Entwicklung liebevoller Rituale für einfacheres Einschlafen. - Schlafcoaching für Kleinkinder: Unterstützung für eine gesunde und geborgene Schlafroutine. - Lösungen für spezifische Schlafprobleme: Maßgeschneiderte Beratung bei nächtlichem Aufwachen, Einschlafproblemen, Schlafproblemen bei Stillkindern und Reflux. - eine Online-Schlafberatung: Flexibler und ortsunabhängiger Service, jederzeit verfügbar. - sanfte Beruhigungs- und Schlafmethoden: Techniken, die dein Baby liebevoll beruhigen und zu einem besseren Schlaf führen. Mir ist es besonders wichtig, dass wir auf sanfte und liebevolle Weise arbeiten. Wir verwenden keine Methoden des Schreienlassens und kein belastendes Schlaftraining. Stattdessen setze ich auf einfühlsame und bedürfnisorientierte Ansätze, die euch guttun. Kontaktiere mich gerne für eine individuelle und liebevolle Schlafberatung. Ich freue mich darauf, euch zu unterstützen! Deine Katharina 🧡