Breitband
Un podcast de Deutschlandfunk Kultur - Les samedis
251 Épisodes
-
Wikipedia - Streit um KI-Nutzung
Publié: 21/06/2025 -
Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media
Publié: 14/06/2025 -
Hörspiel: Heldinnengeschichte im Ganovenmilieu - Die Kobra von Kreuzberg (1/3)
Publié: 13/06/2025 -
Hörspiel: Heldinnengeschichte im Ganovenmilieu - Die Kobra von Kreuzberg (3/3)
Publié: 13/06/2025 -
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"
Publié: 07/06/2025 -
Republica 25 - Digitaler Faschismus und was dagegen hilft
Publié: 31/05/2025 -
EU-Digitalrecht - Wie regulierbar ist Big Tech?
Publié: 24/05/2025 -
KI und Kirche - Warum selbst der Papst über Künstliche Intelligenz nachdenkt
Publié: 17/05/2025 -
Überwachung - Wissen, was der Staat weiß
Publié: 10/05/2025 -
Digital Markets Act - Mitten im Handelskrieg: Hohe EU-Strafen gegen Apple und Meta
Publié: 03/05/2025 -
KI-Training - Wie Meta versucht, die EU zu überrumpeln
Publié: 26/04/2025 -
Digitalpolitik - Mehr Überwachung, weniger Datenschutz und Transparenz?
Publié: 19/04/2025 -
Strafzölle - Der KI-Hype muss der finanziellen Realität weichen
Publié: 12/04/2025 -
EU-US Datenschutz - Brüchiger Rahmen und keine Sicherheit
Publié: 05/04/2025 -
Trump-Kahlschlag - Open Technology Fund steht vor dem Aus
Publié: 22/03/2025 -
Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen
Publié: 15/03/2025 -
Start-ups auf dem Mond - Gemeinsamer Fortschritt oder Recht des Stärkeren?
Publié: 08/03/2025 -
Online wählen - Warum wir in Deutschland keine digitalen Wahlen haben
Publié: 01/03/2025 -
Soziale Medien - "Save Social" will alternative Plattformen stärken
Publié: 22/02/2025 -
Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt
Publié: 15/02/2025
Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.