Bergwelten – Höhen und Tiefen
Un podcast de Bergwelten
103 Épisodes
-
Anruf bei Simon Messner: Über Modeberge und den Reiz des Unbekannten
Publié: 05/05/2025 -
#82 Bergwelten unterwegs im Vinschgau
Publié: 25/04/2025 -
#81: Wie macht man Wandern zum Beruf?
Publié: 15/04/2025 -
Backstage: Respekt am Berg
Publié: 05/04/2025 -
#80 Bergwelten unterwegs in Meran und Umgebung
Publié: 30/03/2025 -
#79: Die nächste Generation
Publié: 15/03/2025 -
Anruf bei Simon Messner: Über das Klettern in den Dolomiten
Publié: 05/03/2025 -
#78 Bergwelten unterwegs zum Biken in Südtirols Süden
Publié: 28/02/2025 -
#77 Kann man Bergsport messen?
Publié: 17/02/2025 -
Bergwelten Backstage: Im größten Bouldergebiet der Welt
Publié: 05/02/2025 -
#76 Bergwelten unterwegs... Nachts im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal
Publié: 31/01/2025 -
#75 Winter ohne Schnee
Publié: 15/01/2025 -
Anruf bei Simon Messner: Im Winter durch die Eiger Nordwand
Publié: 30/12/2024 -
#74: Kann man von den Bergen genug haben?
Publié: 15/12/2024 -
#73: Skitourengehen in Zeiten des Klimawandels
Publié: 06/12/2024 -
#72: Was du von einem Free-Solo-Kletterer über mentale Stärke lernen kannst
Publié: 15/11/2024 -
Bergwelten Backstage: Was für eine Enttäuschung!
Publié: 05/11/2024 -
#71: Wie klingen die Berge?
Publié: 15/10/2024 -
Anruf bei Simon Messner: Vom Draußen schlafen
Publié: 03/10/2024 -
#70 Bergkultur woanders: Wieso die Berge in Korea für alle da sind
Publié: 15/09/2024
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
