631 Épisodes

  1. Planet des Schreckens (1981) & The Sect (1991)

    Publié: 03/02/2023
  2. Das ABC des Films: P wie Der Partyschreck (The Party, 1968)

    Publié: 31/01/2023
  3. Cube (1997) & Equilibrium (2002)

    Publié: 20/01/2023
  4. Das ABC des Films: M wie Martin (1977)

    Publié: 17/01/2023
  5. Land of the Dead (2005)

    Publié: 13/01/2023
  6. BEE: Rudi, benimm dich! (1971) & Combat Shock (1984) mit André Wentzel

    Publié: 06/01/2023
  7. Spielfilmen #37: Sam Mendes 1999-2005 (American Beauty, 1999; Road to Perdition, 2002; Jarhead, 2005)

    Publié: 03/01/2023
  8. Das ABC des Films: P wie The Prodigal Son (Die Todesfaust des kleinen Drachen, 1981)

    Publié: 27/12/2022
  9. Stille Nacht, Horror Nacht (1984) & Fröhliche Weihnachten (1983)

    Publié: 23/12/2022
  10. Spielfilmen Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!

    Publié: 20/12/2022
  11. Das ABC des Films: M wie Die Maske des Zorro (1998)

    Publié: 13/12/2022
  12. Ferien in der Hölle (Wake in Fright, 1971) & Razorback - Kampfkoloss der Hölle (1984)

    Publié: 09/12/2022
  13. Spielfilmen #36: M. Night Shyamalan 2016-2021 (Split, 2016; Glass, 2019; Old, 2021)

    Publié: 06/12/2022
  14. Sie nannten ihn Mücke (1978) & Schulmädchen-Report 12. Teil: Wenn das die Mammi wüsste (1978)

    Publié: 02/12/2022
  15. BEE: Ein Mann für gewisse Stunden (1980) mit Fynn Benkert

    Publié: 29/11/2022
  16. Teen Agent - Wenn Blicke töten könnten (1991) & xXx - Triple X (2002)

    Publié: 18/11/2022
  17. Das ABC des Films: P wie Purple Rain (1984)

    Publié: 15/11/2022
  18. Ich spuck auf dein Grab (1978) & New York 1991 - Nacht ohne Gesetz (1983)

    Publié: 11/11/2022
  19. Dog Day - Ein Mann rennt um sein Leben (1984) & Zwei irre Typen auf der Flucht (1986)

    Publié: 04/11/2022
  20. Spielfilmen #35: M. Night Shyamalan 2010-2015 (Devil, 2010; After Earth, 2013; The Visit, 2015)

    Publié: 01/11/2022

8 / 32

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche bitte an [email protected]. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino

Visit the podcast's native language site