Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Un podcast de Auf Distanz
120 Épisodes
-
Auf Distanz 0075: JUICE - Die Instrumente an Bord
Publié: 05/04/2023 -
Auf Distanz 0074: JUICE - Vor dem Start in Kourou
Publié: 02/04/2023 -
Auf Distanz 0073: Space Tech Expo Europe 2022
Publié: 23/02/2023 -
Auf Distanz 0072: JUICE in Toulouse
Publié: 31/01/2023 -
Auf Distanz 0071: ESA Open Days 2022
Publié: 14/01/2023 -
Auf Distanz 0070: MAGIC-Teleskope
Publié: 20/10/2022 -
Auf Distanz 0069: International Astronautical Congress (IAC) 2022
Publié: 28/09/2022 -
Auf Distanz 0068: James Webb Space Telescope
Publié: 05/09/2022 -
Auf Distanz 0067 - Planetarium Stuttgart
Publié: 28/07/2022 -
Auf Distanz 0066: Cosmic Kiss - Zurück auf der Erde
Publié: 26/06/2022 -
Auf Distanz 0065: EHT - Sagittarius A*
Publié: 16/05/2022 -
Auf Distanz 0064: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2021/22
Publié: 02/04/2022 -
Auf Distanz 0063: Cosmic Kiss - Extravehicular activity (EVA)
Publié: 28/03/2022 -
Auf Distanz 0062: Cosmic Kiss - ARISS Live-Call FH Aachen
Publié: 14/03/2022 -
Auf Distanz 0061: Satellit INTEGRAL
Publié: 23/02/2022 -
Auf Distanz 0060: Cosmic Kiss - Drei Monate im All
Publié: 11/02/2022 -
Auf Distanz 0059: Kurzmeldungen 02-2022
Publié: 03/02/2022 -
Auf Distanz 0058: Sterne und ein Weihnachtsbaum
Publié: 20/12/2021 -
Auf Distanz 0057: Cosmic Kiss – PK September 2021
Publié: 15/09/2021 -
Auf Distanz 0056: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2020/21
Publié: 18/08/2021
Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!