734 Épisodes

  1. Wie lösen wir mit Registern die Evidenz-Krux bei seltenen Erkrankungen, Prof. Sarrazin?

    Publié: 04/11/2024
  2. Kommt die neue GOÄ noch, Dr. Klinger?

    Publié: 01/11/2024
  3. Ist es gerecht, dass STIKO-Empfehlungen erst nach Monaten in die Regelversorgung kommen, Dr. Schrörs?

    Publié: 29/10/2024
  4. Schmerzmediziner Luecke: „Wir haben ein Versorgungsdefizit, das in die Millionen geht“

    Publié: 24/10/2024
  5. Hilft die Klinikreform dabei, die Ambulantisierung voranzubringen, Dr. Vogel?

    Publié: 22/10/2024
  6. Wird die Versorgung mit Sensormedizin in Zukunft besser, Jonathan Chmiel?

    Publié: 16/10/2024
  7. „Anima“ – ein Tool zum Screening psychischer Störungen: Wie funktioniert es, Herr Havrysh?

    Publié: 07/10/2024
  8. Braucht die HZV jetzt schon eine Werbekampagne, Frau Professorin Buhlinger-Göpfarth?

    Publié: 02/10/2024
  9. Warum reichen 8,95 Euro für die RSV-Prophylaxe nicht, Dr. Hubmann?

    Publié: 18/09/2024
  10. Wieso führt die Honorarentwicklung zum Tod der kassenärztlichen Einzelpraxis, Herr Scheel?

    Publié: 12/09/2024
  11. Ist die gematik nicht doch das bessere Gesundheits-IT-Unternehmen, Frau Wendling?

    Publié: 10/09/2024
  12. Raketenangriff auf das Kinderkrankenhaus OHMATDYT – wie geht es jetzt weiter, Dr. Serhii Chernyshuk?

    Publié: 05/09/2024
  13. NIS-2: Was müssen Praxen und Kliniken in Sachen IT-Sicherheit tun, Dr. Grosmann?

    Publié: 03/09/2024
  14. Was nimmst du von deinem Einsatz als Seenotretter mit, Jörg Schmid?

    Publié: 28/08/2024
  15. Wieso fallen Honorarrunden für Ärzte oft so enttäuschend aus, Dr. Bartels?

    Publié: 27/08/2024
  16. Jörg auf der Humanity 1: Vier Einsätze, mehr als 200 Gerettete und ein Fall von drohendem Organversagen

    Publié: 19/08/2024
  17. Wie oft können Sie als Ärzte in Weiterbildung die gesetzlichen Pausenzeiten einhalten, Frau Rinkel und Herr Baumann?

    Publié: 16/08/2024
  18. Sind die Sorgen um die Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst nun vom Tisch, Dr. Hofmeister?

    Publié: 16/08/2024
  19. Was können Ärzte und MFA tun, um Gewalt in der Praxis vorzubeugen, Professor Löhr?

    Publié: 14/08/2024
  20. Wie hilft Ihr Seniorennetzwerk älteren Menschen, länger selbstständig zu bleiben?

    Publié: 12/08/2024

4 / 37

ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.

Visit the podcast's native language site